Werbung

Nachricht vom 16.09.2016    

Spendenübergabe beim DRK Ortsverein Wirges

Am Donnerstag, den 15. September konnte der DRK Ortsverein Wirges offiziell die Spenden zur Anschaffung des neuen „automatisierten externen Defibrillators“, kurz AED entgegen nehmen. Durch die großzügigen Spenden von der Wirgeser Bundestagsabgeordneten Gabi Weber, der Spendergemeinschaft „Rolandstraße – Alter Weg“ und Hubert Seelbach wurde diese hochwertige Anschaffung erst möglich gemacht.

Spendenübergabe an das DRK Wirges. Foto: F. Gielsdorf

Wirges. Das Gerät, welches auf einer Halteplatte samt Zubehörtasche montiert ist, ermöglicht dem Helfer neben der Defibrillation auch die einfache EKG-Überwachung eines Notfallpatienten. Jeder Helfer im Verein, vom Sanitätshelfer bis hin zum Notfallsanitäter, kann mit diesem Gerät nach seinen jeweiligen Fähigkeiten arbeiten und dem Notfallpatienten helfen. Das AED wird standartmäßig auf dem vereinseigenen Krankentransportwagen vorgehalten und kommt bei Sanitätsdiensten in Wirges und Umgebung, sowie bei Einsätzen mit Feuerwehr oder Schnelleinsatzgruppe zum Einsatz.

Zweiter Vorsitzender Friedhelm Schäfer, Schatzmeister Thomas Müller und Bereitschaftsleiter Frederic Gielsdorf bedankten sich herzlich bei den Spendern und überreichten ein kleines Präsent.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Vernetzungstreffen der Kinder-Gartenpaten im Permakulturgarten

Seit mittlerweile vier Jahren führt der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald im Auftrag der Landeszentrale ...

Zweiter Bauabschnitt der B 255 bei Rehe beginnt

Zwischen Rehe und der Landesgrenze zu Hessen stehen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 255 kurz ...

Sparkasse Westerwald-Sieg ehrt für langjährige Treue

Im Rahmen einer feierlichen Ehrung dankte der Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg 19 Bediensteten ...

Katze gequält und weggeworfen

In Hundsangen wurde von einem Tierquäler in Nähe des Schwimmbades eine junge Katze in einen Kleidercontainer ...

Polizeieinsatz wegen Demonstration in Bad Marienberg

Am Donnerstagabend, 15. September kam es zu einer Kundgebung mit einem Aufzug des III. Weges im Stadtgebiet ...

„SUCCESS 2016“: Innovative Ideen für die Zukunft

Sieben Unternehmen, die ihre innovativen Geschäftskonzepte erfolgreich in die Praxis umgesetzt und sich ...

Werbung