Werbung

Nachricht vom 16.09.2016    

Zweiter Bauabschnitt der B 255 bei Rehe beginnt

Zwischen Rehe und der Landesgrenze zu Hessen stehen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 255 kurz bevor. Der Landesbetrieb Mobilität in Diez teilt mit, dass am Dienstag, dem 20. September dieses Jahres mit den Bauarbeiten begonnen wird. Die Arbeiten im 2.770 Meter langen Bauabschnitt zwischen Rehe und dem Anschlussbereich der B 54 an die B 255 bei Emmerichenhain ist inzwischen weitestgehend abgeschlossen.

Symbolfoto WW-Kurier

Rehe. Die restlichen Kabel- und Schutzplankenarbeiten werden ab kommenden Dienstag unter halbseitiger Verkehrsführung ausgeführt. Aufgrund starker Schäden innerhalb der bestehenden Asphaltschichten wurde der Streckenabschnitt größtenteils verstärkt neu hergestellt. Zum Umfang der Arbeiten gehörten auch die teilweise Erneuerung von Entwässerungseinrichtungen und der Wirtschaftsweganschlüsse sowie die Herstellung einer neuen Schutzplankenanlage.

Ab Dienstag, dem 20. September wird mit einer Erneuerung der Asphaltschichten zwischen Rehe und der Landesgrenze zu Hessen fortgefahren. Hier erfolgt zusätzlich auch eine abschnittsweise Verbreiterung der Fahrbahn, um eine durchgängige Breite von 7 Metern zu gewährleisten. Die Entwässerungseinrichtungen und die Anschlüsse der Wirtschaftswege werden hier ebenfalls neu hergestellt. Die Länge des Straßenbauabschnittes beträgt 500 Meter. Auch diese Arbeiten müssen unter Vollsperrung erfolgen. Die Umleitungsstrecke führt wieder über die B 54 und B 414 und wird für die Dauer von drei Wochen erforderlich. Die Ortsgemeinde Rehe bleibt während der Bauzeit aus Richtung Rennerod und über die Kreisstraße 45 (Mademühlen) erreichbar.



Die Gesamtkosten der Maßnahmen betragen rund 1,1 Millionen Euro und werden vom Bund finanziert.

Der Landesbetrieb Mobilität bittet um Verständnis für die entstehenden Behinderungen im Verkehrsablauf.



Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Sparkasse Westerwald-Sieg ehrt für langjährige Treue

Bad Marienerg/Altenkirchen. Beglückwünscht wurden die Geehrten auch von den Gebietsdirektoren und den direkten Vorgesetzten, ...

Vertrauen für Gabi Weber

Wirges. Sie geht davon aus, dass der Beschluss vom SPD-Kreisverband nachhaltig unterstützt wird, da Weber sich durch ihre ...

Skulpturen- und Miniaturen-Museum in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Der private Sammler und Kunstmäzen Kaus hatte in vielen Jahren diese besonders schönen Stücke aus aller ...

Vernetzungstreffen der Kinder-Gartenpaten im Permakulturgarten

Holler. In drei halbtägigen Workshops werden die Gartenpat/innen vom NABU für die gartenpädagogische Arbeit geschult. Im ...

Spendenübergabe beim DRK Ortsverein Wirges

Wirges. Das Gerät, welches auf einer Halteplatte samt Zubehörtasche montiert ist, ermöglicht dem Helfer neben der Defibrillation ...

Katze gequält und weggeworfen

Hundsangen. Aus einem Kleidercontainer in der Nähe des Schwimmbades in Hundsangen wurde am Dienstag, 13. September, eine ...

Werbung