Werbung

Nachricht vom 17.09.2016    

Staatssekretärin Schmitt eröffnet Branchengespräch Umformtechnik

Kooperationen entwickeln, Zukunftsthemen beleuchten und zentrale Branchenthemen gemeinsam diskutieren – das ist das Ziel des Branchengesprächs „Umformtechnik aus Rheinland-Pfalz“, zu dem das Wirtschaftsministerium gemeinsam mit dem Technologie-Institut TIME und den Wirtschaftsförderern der Landkreise Altenkirchen, Montabaur, Neuwied und Kaiserslautern eingeladen hat.

Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt mit Peter Winternheimer, Direktor des Opel-Werks in Kaiserslautern. Foto: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau

Region. „Ich würde mich freuen, wenn sich am Ende Ansätze für gemeinsame Entwicklungsprojekte in der Branche abzeichnen, die von einer Gruppe von Ihnen mit Unterstützung von TIME angegangen werden können“, sagte Staatssekretärin Daniela Schmitt bei der Eröffnung des Gesprächs im Wirtschaftsministerium in Mainz.

Umformtechnik spiele in vielen Unternehmen der Metallindustrie und des Maschinenbaus eine zentrale Rolle. „Angesichts des internationalen Wettbewerbs ist es wichtig, innovative Technologien zu nutzen und zu entwickeln“, sagte Schmitt mit Blick auf Produktionsprozesse, Verfahren und neue Entwicklungsmöglichkeiten mit Computersimulation.



„Unsere Experten im Komponenten-Werk Kaiserslautern beschäftigen sich intensiv mit neuen Materialien und Umformtechniken. Opel hat am Standort in moderne Anlagen und Werkzeuge investiert, die es uns erlauben, sowohl Hochfeste Stähle als auch Leichtmetalle zu bearbeiten. Das Branchengespräch bietet hervorragende Möglichkeiten für den fachlichen Austausch“, sagte Peter Winternheimer, Direktor des Opel-Werks in Kaiserslautern.
Die Umformtechnik spielt bei allen Unternehmen der Metallindustrie und des Maschinenbaus eine zentrale Rolle. Das sind in Rheinland-Pfalz einige hundert Unternehmen mit mehr als 65.000 Beschäftigten.



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


„Success 2016“: Innovative Ideen für die Zukunft

Gackenbach. Alle Prämienempfänger haben zukunftsweisende Ideen für neue Produkte, technologieorientierte Dienstleistungen ...

Häusliche Kinderkrankenpflege der DRK Kinderklinik Siegen

Siegen. Aber schon seit 1996 besteht ein Angebot für Familien mit schwerkranken Kindern, die in ihrem häuslichen Umfeld versorgt ...

Im Licht der Residenz - Barock in Ehrenbreitstein

Koblenz-Ehrenbreitstein. Beleuchtet werden Hauptaspekte barocker Kultur in Ehrenbreitstein – das Aussehen der Philippsburg ...

Beratungsstellen der Pflegestützpunkte AK und WW laden ein

Hachenburg/Kreisgebiet. Zum neunten Mal laden die Mitarbeiter der Pflegestützpunkte aus dem Kreis Altenkirchen und dem Westerwaldkreis ...

6. Westerwälder Firmenlauf mit Rekordteilnehmerzahl

Betzdorf. Begeisterung herrschte bei den Organisatoren und Sponsoren des 6. Westerwälder Firmenlaufes, der am Freitagabend, ...

Skulpturen- und Miniaturen-Museum in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Der private Sammler und Kunstmäzen Kaus hatte in vielen Jahren diese besonders schönen Stücke aus aller ...

Werbung