Werbung

Nachricht vom 17.09.2016    

Staatssekretärin Schmitt eröffnet Branchengespräch Umformtechnik

Kooperationen entwickeln, Zukunftsthemen beleuchten und zentrale Branchenthemen gemeinsam diskutieren – das ist das Ziel des Branchengesprächs „Umformtechnik aus Rheinland-Pfalz“, zu dem das Wirtschaftsministerium gemeinsam mit dem Technologie-Institut TIME und den Wirtschaftsförderern der Landkreise Altenkirchen, Montabaur, Neuwied und Kaiserslautern eingeladen hat.

Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt mit Peter Winternheimer, Direktor des Opel-Werks in Kaiserslautern. Foto: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau

Region. „Ich würde mich freuen, wenn sich am Ende Ansätze für gemeinsame Entwicklungsprojekte in der Branche abzeichnen, die von einer Gruppe von Ihnen mit Unterstützung von TIME angegangen werden können“, sagte Staatssekretärin Daniela Schmitt bei der Eröffnung des Gesprächs im Wirtschaftsministerium in Mainz.

Umformtechnik spiele in vielen Unternehmen der Metallindustrie und des Maschinenbaus eine zentrale Rolle. „Angesichts des internationalen Wettbewerbs ist es wichtig, innovative Technologien zu nutzen und zu entwickeln“, sagte Schmitt mit Blick auf Produktionsprozesse, Verfahren und neue Entwicklungsmöglichkeiten mit Computersimulation.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Unsere Experten im Komponenten-Werk Kaiserslautern beschäftigen sich intensiv mit neuen Materialien und Umformtechniken. Opel hat am Standort in moderne Anlagen und Werkzeuge investiert, die es uns erlauben, sowohl Hochfeste Stähle als auch Leichtmetalle zu bearbeiten. Das Branchengespräch bietet hervorragende Möglichkeiten für den fachlichen Austausch“, sagte Peter Winternheimer, Direktor des Opel-Werks in Kaiserslautern.
Die Umformtechnik spielt bei allen Unternehmen der Metallindustrie und des Maschinenbaus eine zentrale Rolle. Das sind in Rheinland-Pfalz einige hundert Unternehmen mit mehr als 65.000 Beschäftigten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


„Success 2016“: Innovative Ideen für die Zukunft

Sieben Unternehmen, die ihre innovativen Geschäftskonzepte erfolgreich in die Praxis umgesetzt und sich ...

Häusliche Kinderkrankenpflege der DRK Kinderklinik Siegen

Häusliche Pflege – automatisch denkt man an die Versorgung von älteren, hilfsbedürftigen Menschen, die ...

Im Licht der Residenz - Barock in Ehrenbreitstein

Als Ergänzung zur Ausstellung „Ach seht doch wie der Himmel lacht? Barock in Koblenz“ im Mittelrhein-Museum ...

Beratungsstellen der Pflegestützpunkte AK und WW laden ein

Die Pflegestützpunkte im Westerwaldkreis und Kreis Altenkirchen informieren auch in diesem Jahr wieder ...

6. Westerwälder Firmenlauf mit Rekordteilnehmerzahl

Die 6. Auflage des Westerälder Firmenlaufs am Freitagabend in Betzdorf und war ein tolles Spektakel für ...

Skulpturen- und Miniaturen-Museum in Ransbach-Baumbach

Im Kannenbäckerland, in Ransbach-Baumbach, in der Sälzerstraße 16,
wird erstmalig, ab Dienstag, den ...

Werbung