Werbung

Nachricht vom 17.09.2016    

Konzert mit Kammerensemble und Kantoreiorchester Weilburg

Vorausblickend auf das große Reformationsjubiläum im kommenden Jahr gestaltet ein Kammerensemble der Schlosskirche Weilburg ein anspruchsvolles Programm mit reformatorischen Chorälen aus der Zeit Martin Luthers in Sätzen des ersten evangelischen Kantors in Torgau, Johann Walters, und seiner Zeitgenossen. Das Konzert findet am Sonntag, den 9. Oktober um 17 Uhr in der Evangelischen Johanneskirche in Neunkirchen statt.

Doris Hagel. Foto: Veranstalter

Neunkirchen Es erklingen weiterhin filigrane Sätze von Martin Agricola und Michael Prätorius, sowie geistliche Konzerte in unterschiedlichen Besetzungen von Heinrich Schütz. Begleitet von einem barocken Streicherensemble werden geistliche Konzerte von Dietrich Buxtehude und Georg Philipp Telemann zu Gehör gebracht werden, unter anderem die prächtige für Trompete solo und Streicherbegleitung gesetzte Vertonung des 100. Psalms "Jauchzet dem Herren alle Welt" von Telemann.

In Ergänzung dazu erklingen von Felix Mendelssohn Bartholdy einige kirchenmusikalische Kompositionen, so für Männerchor das Adspice Domine op. 121. und Duette für zwei Soprane. Besucher des Konzerts dürfen sich also auf Protestantische Kirchenmusik von ihren reformatorischen Anfängen bis zu ihrer Hochblüte in der Zeit des Barock freuen.



Die Ausführenden sind ein Kammerensemble der Kantorei der Schlosskirche Weilburg unter der Leitung von Dekanatskantorin Doris Hagel, begleitet vom Kantoreiorchester Weilburg. Der Eintritt ist frei. (shg)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Schustermarkt wurde Fest für alle Sinne: Street-Food kam an

Neben dem traditionellen bunten Marktprogramm der Handwerker und Bauern in der Innenstadt von Montabaur ...

„Equipe France“ radelt zum Saisonabschluss nach Weilburg

Die diesjährige traditionelle Zweietappenfahrt zum Saisonabschluss der „Equipe France“ führt am Samstag, ...

Pedelec-Entdeckertour zu Flora, Fauna und Geschichte

Der vom Westerwald Touristik-Service und dem Landkreis Altenkirchen gemeinsam veranstaltete Westerwälder ...

Unterdach: winddicht und durchlässig

Um den Dachstuhl zu schützen, wird unter den Dachziegeln in der Regel ein Unterdach konstruiert. Es verhindert, ...

Jetzt in Meldelisten eintragen: Kreisjugendturnfest 2016

Das diesjährige Kreisjugendturnfest findet statt am Samstag, 5. November, ab 8.30 Uhr in der Sporthalle ...

Vortrag: „Skurriles aus der Stadtgeschichte“

„Skurriles aus der Stadtgeschichte“, erwartet das Publikum bei einem Vortragsabend, zu dem die Stadt ...

Werbung