Werbung

Nachricht vom 18.09.2016    

Beleidigung der Polizei und Diebstahl einer Weidezaunbatterie

Zu den unangenehmen Aufgaben der Polizei gehört das Aufgreifen und Schützen betrunkener Personen. Oft sind diese dann gar nicht erfreut über den Einsatz der Polizisten sondern verhalten sich diesen gegenüber unverschämt und beleidigend. Beleidigung ist ein Straftatbestand. Das gilt auch für Diebstahl. In Maroth wurde eine Weidezaunbatterie gestohlen.

Symbolfoto WW-Kurier

Montabaur. Am Samstagmorgen gegen 8:30 Uhr wurde der Polizeiinspektion Montabaur eine stark alkoholisierte Person auf dem Konrad-Adenauer-Platz gemeldet. Da die Person sich nicht ausweisen konnte oder wollte und sich gegenüber der Beamtin und dem Beamten äußerst provokant verhielt, wurde die Person dem Polizeigewahrsam zugeführt.

Auf der Fahrt zur Dienststelle beleidigte der Mann dann die beiden eingesetzten Beamten. Es wurde eine Strafanzeige vorgelegt.

Maroth. Am Freitag gegen 18:45 teilte die Geschädigte der Polizei mit, dass von ihrer Pferdeweide eine Weidezaunbatterie entwendet wurde. Es wurde eine Strafanzeige aufgenommen, Ermittlungen bezüglich des Täters wurden eingeleitet.

Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Montabaur unter 02602-92260 oder per E-Mail: pimontabaur@polizei.rlp.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit leichtverletztem Leichtkraftradfahrer

Zu einer Kollision zwischen einem PKW und einem Leichtkraftrad kam es in Kirburg aufgrund von Unaufmerksamkeit ...

Brand eines Gartenhauses

Am Samstag, 17. September, gegen 23:07 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Hachenburg von der Rettungsleitstelle ...

CDU beantragt Schulprogramm zur Kommunalpolitik

Die CDU Kreistagsfraktion beantragt im Kreisausschuss ein Schulprogramm, welches das Ziel hat, Jugendlichen ...

Kirmes-Schlägereien in Nauort

Wegen Körperverletzungsdelikten auf der Kirmes Nauort musste die Montabaurer Polizei wiederholt mitten ...

Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer

In Montabaur stürzte aufgrund einer Kollision zwischen einem PKW und einem Motorrad der Motorradfahrer ...

Drei Verkehrsunfallfluchten

Im Bereich der Polizeiinspektion Montabaur ereigneten sich drei Unfälle, nach denen sich die Verursacher ...

Werbung