Werbung

Nachricht vom 18.09.2016    

Motocross-Fahrer sind „wilde Kerle“ mit weichem Herz

Hört man von lautstark brummenden Motoren und rücksichtslosen Zweiradfahrern in Lederkombis, die durch Feld und Wald rasen, dann hat das nichts mit den Motorsportlern zu tun, die eine Stoppelfeld-Rallye am Stadtrand von Hachenburg für einen guten Zweck organisiert hatten.

Fotos: privat

Hachenburg. Nicht zum ersten Male haben sich Motorsportbegeisterte für einen guten Zweck engagiert. Deshalb war es auch kein Problem, bei Landwirt Haas (Kleeberger Hof) ein abgeerntetes Stoppelfeld angeboten zu bekommen. Diszipliniert, unter Beachtung der Mittagsruhe und unnötigen Lärm vermeidend, zogen sie am Hachenburger Stadtrand voll diszipliniert ihre Runden. Warum? Mit dieser Aktion unterstützen sie die kranke elfjährige Nathalie Groth aus Altstadt.

Die beteiligten 71 Motocross-Sportler hatten selbst Spaß bei dieser Aktion und freuten sich zusammen mit den begeisterten Zuschauern über das gute Ergebnis. Fast 1.500 Euro sind dabei zusammen gekommen und helfen damit der betroffenen Familie. Auch Stadtbürgermeister Charly Röttig überzeugte sich vor Ort davon, dass alles – wie vorher versprochen – ohne Störungen ablaufen konnte. Sogar Sportler aus Simmern scheuten die Anreise in den Westerwald nicht. Die Veranstaltung ging nach den eigenen Regeln: „Kein Rennen, alles privat und auf eigene Gefahr!“ ohne Störungen zu Ende.



Bei den Zuschauern wurden Erinnerungen an längst vergangene Zeiten geweckt, als Hachenburg noch einen guten Namen besaß als motorsportbegeisterte Stadt im Westerwald. „Rund um den goldenen Löwen“, „Grasbahnrennen am Glockenseil“, Straßenrennen durch den Wald (die „Rennstrecke“) zwischen der L 281 und der L 288 mit Start und Ziel an der Grundschule in der Leipziger Straße und anderen Grasbahnparcours. repa


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Zauberhafte Klänge zum Träumen und Genießen

Das Salonorchester des Musikvereins Zollhaus 1898 verwandelte die Liebfrauenkirche Westerburg in einen ...

Europa-Union wählte neuen Vorsitzenden

Die Europa-Union im Westerwaldkreis wählte im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung Matthias Dicke zum neuen ...

Aufruf zur IHK-Vollversammlungswahl

Die IHK-Vollversammlungswahl beginnt am Dienstag, 20. September. 190 Unternehmer kandidieren für das ...

CDU beantragt Schulprogramm zur Kommunalpolitik

Die CDU Kreistagsfraktion beantragt im Kreisausschuss ein Schulprogramm, welches das Ziel hat, Jugendlichen ...

Brand eines Gartenhauses

Am Samstag, 17. September, gegen 23:07 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Hachenburg von der Rettungsleitstelle ...

Verkehrsunfall mit leichtverletztem Leichtkraftradfahrer

Zu einer Kollision zwischen einem PKW und einem Leichtkraftrad kam es in Kirburg aufgrund von Unaufmerksamkeit ...

Werbung