Werbung

Nachricht vom 20.09.2016    

Verkehrsunfall mit schwerverletztem Zweiradfahrer auf B 414

Am Montag, 19. September, um 6.37 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 414 an der Einmündung zur Kreisstraße 21 ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person schwere Verletzungen erlitt. Zudem war ein Gesamtsachschaden von etwa 16.000 Euro zu verzeichnen.

Symbolfoto WW-Kurier

Hachenburg. Ein PKW-Fahrer und ein nachfolgender 16-jähriger Zweiradfahrer(Leichtkraftrad) befuhren in dieser Reihenfolge die Bundesstraße 414 aus Richtung Hachenburg kommend in Richtung Altenkirchen. An der Einmündung zur Kreisstraße 21 bog der vorausfahrende PKW-Fahrer nach rechts in Richtung des Klosters Marienstatt ab.

Während dem Abbiegevorgang des vor ihm befindlichen PKW-Fahrers leitete der Zweiradfahrer im Einmündungsbereich ein Überholmanöver ein. Zeitgleich wollte eine 54-jährige PKW-Fahrerin von der Kreisstraße 21 nach links auf die bevorrechtigte Bundesstraße 414 in Richtung Hachenburg einbiegen. Hierbei übersah die PKW-Fahrerin den Zweiradfahrer und stieß im Einmündungsbereich mit diesem zusammen. Der Zweiradfahrer erlitt bei dem Zusammenstoß schwere Verletzungen und wurde zur stationären Behandlung ins Krankenhaus nach Hachenburg gebracht.

An den beiden nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von circa 16.000 Euro.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Gullydeckel ausgehoben und Auto geknackt

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen zu zwei Delikten: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr in ...

Der etwas andere Jugendreferent will Pfarrer werden

Es war eine kurze, aber intensive Zeit: Drei Jahre lang war Sascha Weinkauf Jugendreferent im Evangelischen ...

Vandalen in Rennerod und Westerburg unterwegs

Randalierer zerkratzten in Rennerod ein Auto offenbar mutwillig und in Westerburg verzeichnete die Polizei ...

Einweihung des neuen Kunstrasenplatzes in Nentershausen

Die Ortsgemeinde Nentershausen und die Sportfreunde Eisbachtal laden gemeinsam für Mittwoch, 28. September, ...

Petermännchen-Theater fliegt First Class mit “Boeing, Boeing”

Überaus erfolgreiche Premiere bei gut gefülltem Terminal im “Kleinen Haus” in Rothenbach. Die diesjährige ...

Blond aber oho: Musical!Kultur Daaden setzt auf Frauenpower

Die lang ersehnte Premiere von "Natürlich blond – das Musical" wird am 7. Oktober um 20 Uhr im Apollo-Theater ...

Werbung