Werbung

Nachricht vom 21.09.2016    

Carglass Cologne Triathlon Weekend

Nach dem Mörsbachman 2016, bei dem Nicole Scheel mit einer Zeit von 1:46:39 und Platz 20 in ihrer Altersklasse w40 im Ziel war, stand am 3. September der erste Triathlon in einem großen Starterfeld auf der Smart Distanz beim Carglass Cologne Triathlon Weekend in Köln bevor. 700 Meter Schwimmen, 29 Kilometer Radfahren und 8 Kilometer Laufen - Etwas mehr als ausgeschrieben war.

Nicole Scheel, Team Triathlon Damen (Die MANNschaft ). Foto: privat

Hachenburg. Bei super Wetterbedingungen machten Nicole Scheel und ihr Mann sich am Samstagmorgen um 6 Uhr auf den Weg nach Köln. Die Aufregung stieg.

Nach der Ausgabe der Startnummern und dem Einrichten der Wechselzone ging es zur Besprechung und anschließend direkt ins Wasser. Für Nicole Scheel war es der erste Massenstart aus dem Wasser heraus. Trotz mulmigem Gefühl am Anfang fühlte sie sich sehr schnell wohl im Wasser. Bis auf ein paar Tritte kam sie gut davon.

„Danach ging es aufs Rad. Es lief viel besser als erwartet. Mit einem 31 Schnitt (für mich super!) fuhr ich die 29 Kilometer. Das anschließende Laufen lag mir auf den ersten Kilometern nicht so, aber ab Kilometer drei begann es besser zu werden, da sich die Strecke angenehm laufen ließ. Im Ziel angekommen war ich zufrieden mit meiner Leistung. In einer Zeit von 2:04:21 erreichte ich in meiner Altersklasse Platz 22.“, freute sich die Triathletin.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Kletternacht mit Übernachtung

Veranstaltung von Samstag, dem 19. November ab 14 Uhr bis Sonntag, den 20. November bis circa 11 Uhr, ...

Vereinen in der Verbandsgemeinde Hachenburg Zuschüsse gewährt

Der Haupt- und Finanzausschuss der Verbandsgemeinde Hachenburg beschloss in der Sitzung am 13. September, ...

Den Herbst genießen mit allen Sinnen

Die "Herbstgenüsse" im Pflanzenhof Schürg in Wissen sind mittlerweile berühmt geworden und immer mehr ...

Tag der offenen Tür im Krankenhaus Dierdorf/Selters

Vielfältige Einblicke hinter die Kulissen von gleich zwei Krankenhäusern boten sich den Besuchern am ...

Westerwald Bank: 35.000 Euro für digitale Klassenzimmer

Jeweils 5.000 Euro für sieben heimische Gymnasien übergab die Westerwald Bank. Die Schulen werdend amit ...

Altenpflegeschüler/innen vermissen gesellschaftliche Anerkennung

Auch im Westerwald wurden in den letzten Jahren alle Potentiale ausgeschöpft, um genug Fachkräfte für ...

Werbung