Werbung

Nachricht vom 23.09.2016    

Interkulturelle Kompetenz fördert Kindeswohl

Am 21. September fand im Kreishaus die 8. Netzwerkkonferenz des Kreisjugendamtes statt. „Interkulturelle Kompetenz“ lautete das Hauptthema der Veranstaltung. Bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen stehen alle Helfer vor neuen Herausforderungen, da im letzten Jahr unzählige Asylsuchende im Westerwaldkreis einen neuen Lebensraum gefunden haben.

Netzwerkkonferenz des Kreisjugendamtes. Foto: privat

Montabaur. Hier wird interkulturelles Wissen immer wichtiger und kann den Umgang durchaus erleichtern.

So informierte Björn Krause, Kreisjugendamt, die anwesenden Vertreter aus Politik, Kindertagesstätten, Schulen und Sozialverbänden zunächst über den Stand der Netzwerkarbeit im Westerwaldkreis. Das Thema „Arbeit des Jugendamtes mit minderjährigen Ausländern“ wurde ebenfalls umgehend beleuchtet. Sandra de Vries, Trainerin für interkulturelle Kompetenz, brachte den Zuhörern außerdem die Aspekte der interkulturellen Kompetenz – Kindheit und Jugend in den Kulturen der Welt - näher. „Wir hoffen, dass diese Veranstaltung hilft, die Förderung von Kindeswohl und Kindergesundheit im Westerwaldkreis weiter voranzutreiben. Schon die zahlreichen Besucher zeigen den Stellenwert dieses Themas in unserer Region“, resümiert Landrat Achim Schwickert.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Laura Dilettante gastiert in Selters

Laura Dilettante ist eine reisende One-Woman-Music-Show. Sie gastiert am Samstag, 1. Oktober um 19.30 ...

Einkaufszentrum durch Feuer und Graffiti verschmiert

Die Polizei sucht Zeugen von Sachbeschädigungen durch Feuer und Graffiti an einem Wirgeser Einkaufszentrum. ...

Alkoholisierter PKW-Fahrer nach Unfall auf Autobahn geflüchtet

Die Ermittlungen der Polizei waren Dank eines Zeugenhinweises erfolgreich. Der Gesuchte hatte auf der ...

Westerwälder Frauenverbände präsentieren Annegret Held

Am 5. Oktober um 19 Uhr wird Annegret Held im großen Sitzungssaal der Am 5. Oktober um 19 Uhr wird Annegret ...

Entwicklung der Pflege im Kreis war Thema

Im Westerwälder Kreishaus fanden sich auf Einladung der Sozialabteilung die Mitglieder der Regionalen ...

Heimische Familienunternehmen im bundesweiten Ranking gelistet

Fünf Unternehmen aus dem Verbreitungsgebiet der Kuriere haben es in ein bundesweites Ranking der umsatzstärksten ...

Werbung