Werbung

Nachricht vom 23.09.2016    

Krimi-Bustour durch den Westerwald

Eine blutige Spur zieht sich durch Westerwald und Lahntal. Sie soll auf einer Busfahrt von Montabaur über Bad Ems, Limburg und Bad Marienberg verfolgt und erläutert werden. Halbzeit ist in Westerburg, wo Bürgermeister Seekatz die Teilnehmer begrüßt. An den Tatorten tragen Krimi-Autoren wie Christiane Fuckert, Christoph Kloft und Martin Vollmer vor, was sich gerade dort abgespielt hat.

Region. Unterwegs schildert der pensionierte Kriminalhauptkommissar Gerhard Starke, was an Kapitalverbrechen vorgefallen ist, als er noch der Mordkommission Koblenz angehörte. Aber auch Anekdotisches will er zusammen mit Dr. Hermann Josef Roth, einem der besten Kenner des Westerwaldes, erzählen. An Bord werden kalte Getränke als Kontrast zu den heißen Geschichten feilgeboten.

Die wohl erste litararisch-realistische Krimi-Tour im Westerwald startet am Donnerstag, dem 29. September um 14 Uhr in Montabaur auf dem Parkplatz "An der Fröschpfort". Das Ticket kostet pro Person 15 Euro. Vorbestellung wird empfohlen über www.ticket-regional.de/vvk oder www.ticket-regional.de/gardez oder Hotline (9-20 h) 0651-9790777.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Richtig bewerben – so geht´s

Richtig bewerben – aber wie? Antworten auf diese Frage gibt es beim nächsten Termin der Reihe „… und ...

Kleiderladen „mittenDRIN und mehr“

Seit einem Jahr wird im Kleiderladen „mittenDRIN und mehr“, im Herzen von Bad Marienberg, gespendete ...

Hans Rath liest in Hachenburg

Ein weiteres Highlight zum Abschluss der 15. Westerwälder Literaturtage. Am Donnerstag, 6.Oktober, um ...

Langjährige Feuerwehrmänner in der VG Westerburg geehrt

Im Rahmen einer Feierstunde in der Feuerwache Westerburg wurden 28 treue Brandschützer mit Ehrennadel ...

Alkoholisierter PKW-Fahrer nach Unfall auf Autobahn geflüchtet

Die Ermittlungen der Polizei waren Dank eines Zeugenhinweises erfolgreich. Der Gesuchte hatte auf der ...

Einkaufszentrum durch Feuer und Graffiti verschmiert

Die Polizei sucht Zeugen von Sachbeschädigungen durch Feuer und Graffiti an einem Wirgeser Einkaufszentrum. ...

Werbung