Werbung

Nachricht vom 25.09.2016    

Vogelzug live am Dreifelder Weiher erleben

Am ersten Oktober-Wochenende findet für Naturfreunde in Deutschland ein ornithologischer Höhepunkt des Jahres statt: Der Naturschutzbund NABU veranstaltet am 1. und 2. Oktober ein „Wochenende des Vogelzugs“ – den Birdwatch 2016. Er findet im Rahmen des WorldBirdwatch statt, den der NABU-Dachverband BirdLife International seit 1993 organisiert. Vogelfreunde werden nicht nur bei uns, sondern zeitgleich rund um den Globus zu den Ferngläsern greifen und gemeinsam in den Himmel spähen.

Kiebitze. Fotos: NABU

Westerwald. Ziel der Aktion ist es, Arten und Anzahl der Zugvögel, die über Deutschland ziehen oder hier rasten, zu bestimmen und zu dokumentieren.

Mehr als 50 Millionen Zugvögel verlassen jedes Jahr allein in Deutschland ihre Brutgebiete, um eine Reise in wärmere Gefilde anzutreten. Zusätzlich ziehen noch Millionen Vögel aus Nordeuropa auf ihrem Weg in die Winterquartiere über Deutschland hinweg oder machen hier Rast, um für den Weiterflug Kräfte zu sammeln. Manchen Zugvögeln wie dem Hausrotschwanz oder dem Rotmilan genügt ein Trip in mediterrane Regionen, andere wie Rauch- und Mehlschwalben fliegen bis ins südliche Afrika.

Das Birdwatch-Wochenende bietet eine gute Gelegenheit, den Vogelzug unter professioneller Anleitung live mitzuerleben: In einer Gemeinschaftsveranstaltung bietet der NABU Hundsangen, am 2. Oktober eine kostenlose Exkursion zum Dreifelder Weiher an, um das faszinierende Schauspiel des Vogelzugs mit Naturfreunden zu beobachten und die Ergebnisse festzuhalten.



Die gemeldeten Beobachtungen werden beim NABU gesammelt, ausgewertet und auf der Homepage www.NABU.de veröffentlicht. Start der Exkursion: Sonntag, 2. Oktober, 8 Uhr. Treffpunkt: Südlich 57629 Dreifelden, am Abenteuerspielplatz im Wald. Dauer der Exkursion: Circa 2,5 Stunden. Leitung: Georg Fahl, Meudt-Eisen (GNOR).

Sonstige Informationen:
• Gemeinschaftsveranstaltung der NABU Gruppen Rhein-Westerwald.
• Es wird keine Teilnehmergebühr erhoben! Über eine Spende freut sich der NABU sehr.
• Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig.
• Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung werden empfohlen.
• Ein gutes Fernglas und ein Bestimmungsbuch für Vögel wären hilfreich.

Weitere Informationen finden Sie unter www.NABU.de, www.Birdwatch.de und www.nabu-hundsangen.de.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Crowdfunding-Aktion: Westerwald Bank gibt Spenden-Garantie

Die Idee ist ganz einfach: Wenn viele Spender kleine Beträge geben, kann ein Ziel erreicht werden. Die ...

SG Marienhausen unterliegt in Siershahn

Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau spielte am Sonntag, den 25. September in Siershahn, man ...

SG Marienhausen/Wienau II schlägt Spitzenreiter Hilgert

Am Samstag, den 24.September konnte die zweite Mannschaft ihr Spiel in Marienhausen verdient mit 6:3 ...

Attraktiver Molsberger Jubiläumsmarkt

Traumhaftes Marktwetter lockte an zwei Tagen am Wochenende in die kleine Westerwaldgemeinde Molsberg, ...

Unfall mit vier beteiligten Fahrzeugen - drei Personen verletzt

Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen kam es am Sonntagmittag, den 25. September ...

CDU Kreisvorstände nominieren ihren Bundestagskandidaten

Der CDU Kreisvorstand Westerwald und der CDU Kreisvorstand Rhein-Lahn haben sich entschieden – für sie ...

Werbung