Werbung

Nachricht vom 28.09.2016    

Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen - drei Personen verletzt

Am Mittwoch, den 28. September, gegen 8 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A 3, Fahrrichtung Frankfurt, in Höhe der Gemeinde Heiligenroth ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW und einem LKW. Drei Personen wurde verletzt, eine davon schwer.

Fotos: Ralf Steube

Heiligenroth. Der 25-jährige Fahrer eines PKW aus Offenbach wurde beim Befahren der Steigungsstrecke offensichtlich von der tiefstehenden Sonne geblendet und beabsichtigte, auf den mittleren Fahrstreifen zu wechseln. Dabei kollidierte er mit einem auf dem mittleren Fahrstreifen fahrenden PKW Ford Focus aus dem Westerwaldkreis. Dieses Fahrzeug wurde nach rechts abgewiesen und kollidierte wiederum mit einem auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden LKW.

Der 25-Jährige wurde schwer verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus nach Koblenz geflogen werden. Die Beifahrerin wurde ebenfalls verletzt und kam ins Krankenhaus. Der 49-jährige Fahrer des PKW Ford trug auch Verletzungen davon und wurde ins Krankenhaus gefahren.



Die beiden PKW wurden erheblich beschädigt und waren nicht mehr fahrbereit. Der Gesamtsachschaden wird von der Polizei auf rund 50.000 Euro geschätzt.

Für rund eine Stunde war die Richtungsfahrbahn Frankfurt voll gesperrt. Es entstand ein Rückstau von etwa acht Kilometern Länge. An dem Einsatz waren vier Beamte der Autobahnpolizei Montabaur, Kräfte der Autobahnmeisterei, 30 Einsatzkräfte der Feuerwehr Montabaur sowie zwei Notärzte und Rettungssanitäter beteiligt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


„Feuerwehr erleben“ am Mons-Tabor Gymnasium Montabaur

Am Mons-Tabor Gymnasium in Montabaur (MTG) wurde die erste kreisweite „Feuerwehr AG“ eingerichtet. Das ...

Trickdiebstahl beim Geldwechseln in Hachenburg

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen eines Trickdiebstahls, dessen Opfer ein hilfsbereiter Achtzigjähriger ...

Das Dekanat zeigt sich von seiner weiblichsten Seite

Der 29. Oktober gehört ganz den Frauen: Zum zweiten Mal lädt das Evangelische Dekanat Selters zum großen ...

Gut beraten und motiviert zurück ins Berufsleben

Die Rückkehr in die Arbeitswelt nach einer längeren Unterbrechung – zum Beispiel wegen Kindererziehung ...

Kinder für Kreativität belohnt

„Selters malt“ war das Motto des diesjährigen Stadtfestes in Selters. Ziel der Organisatoren war es dabei, ...

Zentrales Anmeldeportal für Kitas geht an den Start

Montabaur wird noch familienfreundlicher. Das zeigt sich auch in dem neuen zentralen Anmeldeportal für ...

Werbung