Werbung

Nachricht vom 28.09.2016    

Das Dekanat zeigt sich von seiner weiblichsten Seite

Der 29. Oktober gehört ganz den Frauen: Zum zweiten Mal lädt das Evangelische Dekanat Selters zum großen Dekanatsfrauentag ein. Nach der gelungenen Premiere in Berod treffen sich die Teilnehmerinnen diesmal in der Festhalle Selters (Jahnstraße). Dort erleben sie einen gemeinsamen Nachmittag mit guten Gesprächen, duftendem Kaffee, Musik, netten Menschen und einem ganz besonderen Vortrag.

Ulrike Scherf. Foto: Rolf Oeser

Selters. Die Stellvertretende Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Ulrike Scherf, spricht über ein Geschenk des Himmels: über den Sonntag.

Ulrike Scherf geht auf den ganz eigenen, himmlischen Charakter dieses Tags ein, der heute oft aus den Augen verloren wird. In Selters spricht sie über Erinnerungen an Sonntagskleider, über den sonntaglichen Kirchgang, das Sonntagsessen oder andere Rituale, die an diesem Tag gepflegt werden oder wurden.

Der Frauentag beginnt um 14.30 Uhr und dauert bis etwa 17.30 Uhr. Der Einlass ist schon um 13.30 Uhr – und zwar aus gutem Grund, wie die Leiterin der Evangelischen Familien- und Erwachsenenbildung, Regina Kehr, sagt: „Wir haben mehr Stände als bei unserer Premiere: In Selters bieten der Verlag am Birnbach, der Hachenburger Eine-Welt-Laden und das Case-Project Selters gute Bücher, fair gehandelte Waren und Schönes aus der Werkstatt der Gemeindepsychiatrie an. Uns war wichtig, dass die Besucherinnen in aller Ruhe an den Ständen entlangschlendern können.“

Neu am zweiten Frauentag ist auch, dass es keine Busse mehr geben wird. „Wir haben die Erfahrung gemacht, dass sich die Gemeinden ihre Fahrgemeinschaften selbst organisieren“, sagt Regina Kehr. Und auch das Thema Teilnahmegebühr sehen die Organisatoren ganz entspannt: Entweder zahlt man fünf Euro oder spendet einen Kuchen.



Regina Kehr freut sich, dass der Dekanatsfrauentag nach dem erfolgreichen Start im Jahr 2014 nun fortgesetzt wird. „Damals wurden wir oft gefragt, wann es denn nun weitergeht. Viele Frauen haben zum ersten Mal erlebt, wie weiblich das evangelische Leben im Westerwald doch sein kann“, lächelt sie. „Ich bin froh, dass wir nach dem beeindruckenden Vortrag unserer Pröpstin Annegret Puttkammer nun wieder eine hochkarätige Referentin zu einem Thema haben, das jeden berührt.“ (bon)

Anmeldungen zum Dekanatsfrauentag am Samstag, 29. Oktober, ab 14.30 Uhr in der Selterser Festhalle, sind bei Regina Kehr möglich: Telefon 02626/924415, Fax: 02626/924419, E-Mail: regina.kehr.dek.selters@ekhn-net.de.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Spende an die DLRG Westerwald-Taunus

Stahlhofen am Wiesensee. Dem freudigen Anlass angemessen bei bestem Wetter am Ufer des Wiesensees übergab der Vorstandsvorsitzende ...

Karrieretag für Keramiker

Höhr-Grenzhausen. Auch für Studenten und Absolventen, für die die Teilnahme kostenlos ist, bieten sich hier hervorragende ...

Sperrung der „Eitelborner Straße“ Neuhäusel bis Juli 2017

Neuhäusel. Zudem tauschen die Verbandsgemeindewerke Montabaur die Wasserleitungen in der kompletten „Eitelborner Straße“ ...

Trickdiebstahl beim Geldwechseln in Hachenburg

Hachenburg. Unter dem Vorwand eine Zwei-Euro-Münze zu wechseln, sprach ein Trickdieb am Mittwoch, 28. September gegen 9.45 ...

„Feuerwehr erleben“ am Mons-Tabor Gymnasium Montabaur

Montabaur. Kreisfeuerwehrinspekteur Axel Simonis, der 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde Montabaur, Andree Stein, der stellvertretende ...

Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen - drei Personen verletzt

Heiligenroth. Der 25-jährige Fahrer eines PKW aus Offenbach wurde beim Befahren der Steigungsstrecke offensichtlich von der ...

Werbung