Werbung

Nachricht vom 28.09.2016    

Spende an die DLRG Westerwald-Taunus

Allen Grund zur Freude hatten die Mitglieder des Bezirks Westerwald-Taunus der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG). Bei strahlendem Sonnenschein übergab die Sparkasse Westerwald-Sieg eine Spende in Höhe von 15.000 Euro an die DLRG in Stahlhofen am Wiesensee.

Vertreter der DLRG-Ortsgruppen im Geschäftsbereich der Sparkasse Westerwald-Sieg
vorne 2. v.l.: Dr. Andreas Reingen, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Westerwald-Sieg
vorne 3. v.l.: Henner Mattheus, Bezirksleiter DLRG Westerwald-Taunus e.V. Foto: Sparkasse Westerwald-Sieg

Stahlhofen am Wiesensee. Dem freudigen Anlass angemessen bei bestem Wetter am Ufer des Wiesensees übergab der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Westerwald-Sieg, Dr. Andreas Reingen, eine Spende in Höhe von 15.000 Euro an die DLRG, vertreten durch den Bezirksleiter Henner Mattheus. Mit dieser finanziellen Unterstützung, die auf die zehn Ortsgruppen im Geschäftsgebiet verteilt wird, leistet die Sparkasse Westerwald-Sieg einen wichtigen Beitrag im Bereich des Katastrophenschutzes sowie für die wichtige Schwimmausbildung in unserer Region.

Mit ihrem humanitären Einsatz retteten die Rettungsschwimmer der DLRG im Jahre 2015 deutschlandweit 673 Menschen vor dem Ertrinken. Trotzdem ertranken mindestens 488 Menschen - eine Zahl, mit der die Lebensretter nicht leben können. Daher ist die frühzeitige Aufklärung über Gefahren am und im Wasser sowie das sicherheitsbewusste Verhalten unabdingbar. Gerade in der aktuellen Zeit, die geprägt ist von zahlreichen Schwimmbadschließungen, darf die Schwimmausbildung nicht ins Hintertreffen geraten. Denn die Schwimmfähigkeit der Deutschen nimmt deutlich ab, sodass etwa jeder zweite Schüler einer vierten Klasse kein sicherer Schwimmer mehr ist. Besonders hervorzuheben ist, dass die Arbeit in der DLRG ehrenamtlich stattfindet. Dieses Engagement verdient Unterstützung.



Die großzügige Spende findet in der Region Verwendung in der Anschaffung von Material für die Schwimmausbildung oder auch in der Ausstattung von Jugend-Einsatz-Teams (JET).


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Karrieretag für Keramiker

Höhr-Grenzhausen. Auch für Studenten und Absolventen, für die die Teilnahme kostenlos ist, bieten sich hier hervorragende ...

Sperrung der „Eitelborner Straße“ Neuhäusel bis Juli 2017

Neuhäusel. Zudem tauschen die Verbandsgemeindewerke Montabaur die Wasserleitungen in der kompletten „Eitelborner Straße“ ...

Nahwärme Hachenburg…transparent, umwelt- und verbraucherfreundlich

Hachenburg. Dazu gehören beispielsweise die Realschule Plus, das DRK-Krankenhaus oder Schloss Hachenburg. Dabei ergeben sich ...

Das Dekanat zeigt sich von seiner weiblichsten Seite

Selters. Die Stellvertretende Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Ulrike Scherf, spricht über ...

Trickdiebstahl beim Geldwechseln in Hachenburg

Hachenburg. Unter dem Vorwand eine Zwei-Euro-Münze zu wechseln, sprach ein Trickdieb am Mittwoch, 28. September gegen 9.45 ...

„Feuerwehr erleben“ am Mons-Tabor Gymnasium Montabaur

Montabaur. Kreisfeuerwehrinspekteur Axel Simonis, der 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde Montabaur, Andree Stein, der stellvertretende ...

Werbung