Werbung

Nachricht vom 28.09.2016    

Westerwälder Frauenverbände präsentieren Annegret Held

Zum Abschluss ihres Jahresthemas „Leben im Alter im Westerwaldkreis“ freuen sich die Westerwälder Frauenverbände, eine Lesung mit der bekannten Westerwälder Autorin und Botschafterin unserer Heimat, Annegret Held, präsentieren zu können. Annegret Held wird am Mittwoch, 5. Oktober, um 19 Uhr im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg aus ihrem aktuellen Werk „Armut ist ein brennend Hemd“ vortragen.

Annegret Held. Foto: Olivier Favre

Hachenburg. „Wir sind sehr froh, dass wir Frau Held gewinnen konnten“, freut sich Beate Ullwer, Gleichstellungsbeauftragte und Organisatorin des Zusammenschlusses der verschiedenen Frauenverbände und -initiativen im Kreisgebiet.

„Mit ihrem neuesten Buch können wir eine perfekte Verbindung herstellen von unserem bisherigen Jahresmotto „Frauen und Alter“ zu „Frauen und Armut“, dem wir uns in der kommenden Zeit widmen wollen.“

Seit über 30 Jahren hat der Zusammenschluss zum Ziel, die große Palette der Frauenaktivitäten im Westerwald bei gemeinsamen Aktionen zu verdeutlichen und sich für konkrete Anliegen von Frauen im Westerwaldkreis gemeinsam stark zu machen. Dabei ist es selbstverständlich, die jeweiligen Inhalte über die eigenen Verbandsziele hinaus vereint in der Öffentlichkeit zu vertreten und im Rahmen einer Veranstaltung ein frauenspezifisches Thema zu behandeln.



Die Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Hachenburg Gabriele Greis hat die Schirmherrschaft über die Veranstaltung übernommen und wird außerdem die Ausstellung „Westerwälder Wohnkultur“ eröffnen, ein Projekt, das der Filmclub Westerwald e.V. Dernbach in Zusammenarbeit mit den Frauenverbänden durchgeführt hat und das nun auch in Hachenburg gezeigt wird.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz

Das Petermännchen-Theater in Rothenbach wagt mit "Schriftlich, in dreifacher Ausfertigung" von Dieter ...

"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Weitere Artikel


Schildpattkatze in Limbach zugelaufen

Wie der Freundeskreis der Fundhunde in der VG Hachenburg mitteilt, ist vor etwa 14 Tagen in Limbach eine ...

Eröffnung Skulpturen und Miniaturen Museum in der Töpferstadt

Nach langer Vorbereitungszeit, mit unzähligen Baumaßnamen, ist nun endlich Besuchern die Möglichkeit ...

Vernissage „Paarlauf – Pas de deux“ in der Stadthalle

Auf großes Interesse stieß die Eröffnung der Karikatur-Ausstellung „Paarlauf – Pas de deux“ in der Stadthalle ...

Nahwärme Hachenburg…transparent, umwelt- und verbraucherfreundlich

Nach Gründung des Betriebszweiges „Energieversorgung“ der Verbandsgemeindewerke Hachenburg im Jahre 2010 ...

Sperrung der „Eitelborner Straße“ Neuhäusel bis Juli 2017

In Neuhäusel wird die „Eitelborner Straße“ zwischen der „ Hauptstraße“ und dem Verbindungsweg zur Straße ...

Karrieretag für Keramiker

Am 26. Oktober findet im CeraTechCenter (CTC) in der Rheinstraße 60a in Höhr-Grenzhausen der nunmehr ...

Werbung