Vernissage „Paarlauf – Pas de deux“ in der Stadthalle
Auf großes Interesse stieß die Eröffnung der Karikatur-Ausstellung „Paarlauf – Pas de deux“ in der Stadthalle Ransbach-Baumbach. Anlässlich der 30-jährigen Partnerschaft zwischen den Städten Ransbach-Baumbach und Pleurtuit, ist es dem Partnerschaftsausschuss der Töpferstadt gelungen, die Karikatur-Ausstellung vom Deutschlandzentrum der Deutschen Botschaft Paris auszuleihen und die Exponate in der Stadthalle zu präsentieren.

Ransbach-Baumbach. Bürgermeister Michael Merz erinnerte bei der Eröffnung an die „Väter“ der Partnerschaft, Hans-Wolfgang Schüler und Stadtbürgermeister a.D., Gottfried Dahm, die vor mehr als 30 Jahren den Grundstein zur Freundschaft der beiden Städte gelegt haben. „Diese Ausstellung stellt die Beziehungen zwischen Frankreich und Deutschland der letzten Jahrzehnte auf humoristisch, satirische Weise dar“, erklärt die Vorsitzende des Partnerschaftsausschusses der Stadt Ransbach-Baumbach, Gerlinde Schüler-Rat.
Auch auf dem diesjährigen Töpfermarkt ist ein Teil dieser Bilder zu sehen (Stand gegenüber Café Denkel). Dort werden auch Freunde aus Pleurtuit zu Gast sein. Sie bieten frische Crèpes, Galettes, Austern und Cidre oder Muscadet an und laden zum Verweilen ein.
Die Ausstellung ist noch bis zum 30. September in der Stadthalle, Montag bis Freitag vormittags: 8 bis 12.30 Uhr, Montag bis Donnerstag nachmittags: 14 bis 16.30 Uhr, zu besichtigen.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() |