Werbung

Nachricht vom 29.09.2016    

ADG als Sponsor „Digitaler Pionier“ der Initiative Digital

Am 31. August haben die Partner Initiative Deutschland Digital (IDD) vertreten durch KarlHeinz Land, Initiator und Sprecher der IDD sowie Axel Gürntke, Bereichsleiter an der Akademie Deutscher Genossenschaften ADG, den Sponsorvertrag unterzeichnet. Gemeinsam wollen sie die digitale Wirtschaft voranbringen.

Foto: pr

Montabaur. Die IDD hat sich zu Ziel gesetzt, die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschlands im Zeitalter der Digitalisierung zu stärken. Dazu hat sie eine Plattform gegründet, die Wissen, Qualifikations- und Unterstützungsmöglichkeiten sowie innovative Themen fokussiert. Um diese umfassend abzudecken, hat sich die IDD mit starken Partnern, wie unter anderem der ADG, vernetzt. Diese wollen als Schrittmacher, Pioniere, Macher und Unterstützer ihr Know-how, ihre Kreativität und ihre Neugier einbringen.

Mit den Bausteinen branchenübergreifende Aufklärung und Sensibilisierung zu allen Themen der digitalen Transformation, Qualifizierung und Fortbildung von Personal und Führungskräften auf allen Führungsebenen sowie mit zielführender Vernetzung von Entscheidern und digitalen Vordenkern auf Augenhöhe, versucht die IDD die Ziele zu erreichen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf den mittelständischen Unternehmen, um diese in der rasant fortschreitenden Digitalen Transformation auf Erfolgskurs zu bringen und so Deutschland als digitales Wachstumsland in Europa zu etablieren.



Herausforderung Digitalisierung erfolgreich meistern!
„Die Digitalisierung revolutioniert unsere gesamte Wirtschaft nicht nur in technologischer Hinsicht, sondern bringt auch mit Blick auf die Geschäftsmodelle massive Veränderungen mit sich. Als eine der führenden Managementakademien in Deutschland möchten wir im Rahmen der Initiative Deutschland Digital (IDD) unseren Beitrag zu dieser einzigartigen Qualifizierungs-, Aufklärungs-, und Vernetzungsoffensive leisten und mittelständische Unternehmen durch die Entwicklung, Verprobung und zügige Einführung von Innovationen dauerhaft wettbewerbsfähig machen.“, erklärt Axel Gürntke die Rolle der ADG als „Digitaler Pionier“. Gleichzeitig bietet die ADG mittelständischen Unternehmen aber auch konkrete Unterstützung auf ihrem Weg in die digitale Welt: Mit unterschiedlichsten Qualifizierungsmöglichkeiten rund um das Thema „Digitale Transformation“ das fachliche Know-How und moderne Kompetenzen ausgebaut werden.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Garagenbrand in Dreikirchen: Zwei Pkw zerstört

In Dreikirchen kam es am 7. April 2025 zu einem folgenschweren Brand. Eine Garage und zwei darin befindliche ...

Veranstaltungen der Touristinfo Bad Marienberg rund um Ostern

Die Touristinfo Bad Marienberg hat rund um Ostern drei interessante Veranstaltungen geplant. Da sollte ...

Brand in Einfamilienhaus in Simmern fordert Todesopfer

In der Beethovenstraße in Simmern ereignete sich am 7. April 2025 ein folgenschwerer Brand. Die Feuerwehr ...

Kaminbrand in Höhn-Oellingen: Feuerwehr verhindert größere Schäden

Am Montagmorgen geriet ein Kaminbrand in Höhn-Oellingen außer Kontrolle und drohte, auf das gesamte Gebäude ...

Einfach heiraten: Paare können sich ganz spontan das Ja-Wort geben

Mit der Aktion feiert die Evangelische Kirche am 25. Mai in Hachenburg die Liebe. Ganz spontan, kostenlos ...

Passionsreihe endet mit viel Sehnsucht in Neuhäusel

Abschluss von "Sieben Wochen Songs": Duo interpretiert Klassiker von Reinhard Mey, Elvis und anderen ...

Weitere Artikel


Drei Pokalsiege für Westerwälder Schwimmer

Beim 24. Mannschaftspokal des Bezirk Neuwied/Westerwald um den Westerwaldcup schwammen die Teams der ...

Sanitätsregiment 2 und Westerwaldkreis eng verbunden

Im Vorfeld der nächsten Kreistagssitzung informierten sich die CDU-Kreistagsfraktion und Vertreter der ...

Schulpatenschaft im Westerwaldkreis besiegelt

Im Rahmen einer Schulpatenschaft arbeitet die Marie-Curie-Realschule plus in Bad Marienberg künftig noch ...

Zeus & Wirbitzky - SWR3 Comedy live in Ransbach-Baumbach

Sascha Zeus und Michael Wirbitzky, die beiden bekannten Moderatoren der SWR3 Morningshow besitzen eine ...

Wallmeroder Modell „Leben im Dorf“ auf der Erfolgsspur

Als vor zwölf Jahren das Wallmeroder Modell „Leben im Dorf – Leben mitten drin“ aus der Taufe gehoben ...

Freundlicher Frühherbst am regionalen Arbeitsmarkt

Der regionale Arbeitsmarkt bietet zum Herbstbeginn ein freundliches Bild: Ende September sind im Bezirk ...

Werbung