Werbung

Nachricht vom 29.09.2016    

Drei Pokalsiege für Westerwälder Schwimmer

Beim 24. Mannschaftspokal des Bezirk Neuwied/Westerwald um den Westerwaldcup schwammen die Teams der SG Westerwald mit guten Leistungen zu sechs Pokalen. Der Westerwaldcup wurde auch in diesem Jahr wieder über zwei Runden aus geschwommen.

Foto: privat

Selters. Geschwommen wurde bei jedem Team jeweils 50 und 100 Meter in Freistil, Brust, Rücken und Schmetterling sowie zwei Staffeln über 4x50 Meter Lagen und 4x50 Meter Freistil. Nur beim Nachwuchs wird auf die 100 Meter Schmetterling verzichtet. Nach der Hinrunde im Frühjahr in Dierdorf fand die Abschlussrunde in Bad Neuenahr statt. Insgesamt hatte die Startgemeinschaft acht Teams in vier der sechs angebotenen Wertungsklassen gemeldet.

Die erste Herrenmannschaft konnte ihren Sieg aus dem Vorjahr sicher verteidigen. Am Ende gewann man mit fast zwei Minuten Vorsprung. Spannender war der Kampf auf den Plätzen zwei bis vier. Hier ging die zweite Mannschaft als Zweites mit drei Sekunden Vorsprung in Rennen. Hier konnten sich alle Teams noch mal stark steigern. Am Ende musste man aber das Team aus Daaden-Wissen vorbeiziehen lassen und belegt mit knappen zwei Sekunden Rückstand Platz drei.

Die erste Damenmannschaft hatte einen schweren Stand an diesem Tag. Viele gingen noch, zum Teil verletzungsbedingt, mit Trainingsrückstand in den Wettkampf. Zudem war ein Ausfall zu verkraften. Am Ende musste man, noch mit drei Sekunden führend in die Schlussrunde gegangen, die Vorjahressieger aus Daaden-Wissen vorbeiziehen lassen. Trotzdem freuten sich die Damen aber auch über den zweiten Platz.



Eine starke Leistung zeigte die zweite Damenmannschaft. Sie konnte sich mit vielen persönlichen Bestzeiten enorm steigern und war in der Schlussrunde sogar fast so schnell wie die erste Mannschaft. Leider blieb am Ende nur der vierte Platz, obwohl man den Abstand auf Platz drei stark verringern konnte.

Der Nachwuchs präsentierte sich mit vielen persönlichen Bestzeiten ebenfalls gut in Form. In diesem Jahr war der Jahrgang 2003 der älteste startberechtigte Jahrgang. Da nur drei 2003er zum Aufgebot der drei Nachwuchsmannschaften gehörten lässt dies auch für das nächste Jahr auf starke Leistungen hoffen. Sowohl der weibliche und männliche Nachwuchs konnte den Westerwaldcup wieder für sich entscheiden. Die zweite Mannschaft weiblich konnte sich nach Ausfällen in der ersten Runde um über zwei Minuten steigern und belegte den dritten Platz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Sanitätsregiment 2 und Westerwaldkreis eng verbunden

Im Vorfeld der nächsten Kreistagssitzung informierten sich die CDU-Kreistagsfraktion und Vertreter der ...

Schulpatenschaft im Westerwaldkreis besiegelt

Im Rahmen einer Schulpatenschaft arbeitet die Marie-Curie-Realschule plus in Bad Marienberg künftig noch ...

Chorkonzert „Hattert singt“ war ein toller Erfolg

Zufriedenheit beim Veranstalter und viel Lob bei den Zuhörern eines abwechslungsreichen und anspruchsvollen ...

ADG als Sponsor „Digitaler Pionier“ der Initiative Digital

Am 31. August haben die Partner Initiative Deutschland Digital (IDD) vertreten durch KarlHeinz Land, ...

Zeus & Wirbitzky - SWR3 Comedy live in Ransbach-Baumbach

Sascha Zeus und Michael Wirbitzky, die beiden bekannten Moderatoren der SWR3 Morningshow besitzen eine ...

Wallmeroder Modell „Leben im Dorf“ auf der Erfolgsspur

Als vor zwölf Jahren das Wallmeroder Modell „Leben im Dorf – Leben mitten drin“ aus der Taufe gehoben ...

Werbung