Werbung

Nachricht vom 29.09.2016    

Schulpatenschaft im Westerwaldkreis besiegelt

Im Rahmen einer Schulpatenschaft arbeitet die Marie-Curie-Realschule plus in Bad Marienberg künftig noch enger mit der Westerwald Bank eG zusammen, um Ausbildungsreife und Berufsorientierung der Schüler zu fördern und gemeinsam dem erwarteten Fachkräftemangel zu begegnen.

Bad Marienberg. Den Schülerinnen und Schülern wird so die Möglichkeit gewährt, im Unternehmen praktische Erfahrungen zu sammeln und sich frühzeitig Gedanken über die berufliche Zukunft zu machen.

Marketingleiter Thorsten Holzapfel und Schulleiter Thomas Eppendorf haben am 27. September die künftige Zusammenarbeit mit einer feierlichen Urkundenübergabe besiegelt. Die Westerwald Bank arbeitet im Rahmen von Schulpatenschaften bereits mit einigen Schulen zusammen und auch die Marie-Curie-Realschule kooperiert seit Langem mit Unternehmen aus der Region. Durch die enge Kooperation zwischen Schule und Betrieb wird der Austausch zwischen den Partnern gefördert. Die Schule kann ihre Arbeit stärker auf die Anforderungen im Berufsleben ausrichten, die Westerwald Bank kann sich auf ihre künftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einstellen und dazu beitragen, Wissen über komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge zu vermitteln.

Bausteine der Kooperationsvereinbarung sind unter anderem die Teilnahme von Unternehmensvertreterin auf Elternabenden, Unterstützung und Beratung der bestehenden Schülerfirma, die Durchführung von Bewerbertrainings und Assessment Centern, sowie der Austausch zwischen Schülern und Auszubildenden und die Gestaltung von praxisnahen Unterrichtseinheiten.



Die IHK Koblenz unterstützt in Zusammenarbeit mit den regionalen Arbeitskreisen „SCHULEWIRTSCHAFT“ der Landesvereinigung Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz (LVU) Schulen und Betriebe bei der Gründung von Patenschaften. Die vielfach bereits laufenden Initiativen werden erfasst, gebündelt, miteinander vernetzt, vertieft und weiter verbreitet.

Betriebe und Schulen, die Interesse an einer noch engeren Zusammenarbeit haben, können sich gerne an die Bildungsberaterin SchuleWirtschaft und Social Media bei der IHK Koblenz, Sabine Mesletzky, Telefon 0261 106-166, E-Mail: mesletzky@koblenz.ihk.de, wenden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Chorkonzert „Hattert singt“ war ein toller Erfolg

Zufriedenheit beim Veranstalter und viel Lob bei den Zuhörern eines abwechslungsreichen und anspruchsvollen ...

CDU-Mitglieder für 40 und 50 Jahre geehrt

In einer Feierstunde im Dorfgemeinschaftshaus in Hahn bei Bad Marienberg ehrten die Westerwälder Christdemokraten ...

Sanierung der B 255 bei Boden

Bei Boden stehen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 255 kurz bevor. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Sanitätsregiment 2 und Westerwaldkreis eng verbunden

Im Vorfeld der nächsten Kreistagssitzung informierten sich die CDU-Kreistagsfraktion und Vertreter der ...

Drei Pokalsiege für Westerwälder Schwimmer

Beim 24. Mannschaftspokal des Bezirk Neuwied/Westerwald um den Westerwaldcup schwammen die Teams der ...

ADG als Sponsor „Digitaler Pionier“ der Initiative Digital

Am 31. August haben die Partner Initiative Deutschland Digital (IDD) vertreten durch KarlHeinz Land, ...

Werbung