Werbung

Nachricht vom 30.09.2016    

Chorkonzert „Hattert singt“ war ein toller Erfolg

Zufriedenheit beim Veranstalter und viel Lob bei den Zuhörern eines abwechslungsreichen und anspruchsvollen Liederabends in der zum Konzertsaal umfunktionierten Rothbachhalle in Hattert konnten die Männer vom MGV Hattert für ihre Veranstaltung verbuchen.

Foto: Verein

Hattert. Nach dem Chorsatz „Abendruhe“ des Männergesangvereins begrüßte der Vorsitzende Klaus Krämer die zahlreich erschienenen Gäste und die heimischen Chöre sowie die mitwirkenden Musikanten. Ganz besonders freute er sich den Chor der neu gegründeten „Kinderklangwerkstatt Hattert“ ankündigen zu dürfen.

Nach den weiteren Vorträgen der MGV-Sänger mit „Überall soll Friede sein“ und „Weiße Madonna“ folgte dann der Auftritt des Kinderchores mit dem „Erntelied“, “Probier`s mal mit Gemütlichkeit“ und einem Medley von Westerwaldlieder. Gemeinsam mit dem Männerchor beendeten dann die jungen Sängerinnen und Sänger mit Nessajas Lied „Ich wollte nie erwachsen sein“ von Peter Maffay ihre beeindruckenden Darbietungen unter dem Dirigat von Birgit Keil und der musikalischen Begleitung von Markus Müller.



Der Evangelische Kirchenchor Hattert und der Frauenchor Hattert bewiesen mit ihren ausdrucksstarken, gekonnt vorgetragenem Liedgut die Möglichkeiten dieses Konzert mit einheimischen Sängerinnen und Sänger zu gestalten. Zum Abschluss des mit Beifall reich bedachten Liederabends trug die Chorgemeinschaft Frauenchor, Kirchenchor und MGV den Chorsatz „Was ich dir wünsche“ von Bernd Stallmann vor.

Mit einem großen Blumenstrauß und herzlichen Dankesworten verabschiedete der MGV-Vorsitzende Krämer die beiden Dirigentinnen, Frau Katrin Schiwietz als Leiterin des evangelischen Kirchenchores und Birgit Keil für die Gesamtleitung und die Moderation des Chorkonzertes das allen Besucher noch lange in guter Erinnerung bleiben wird.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


CDU-Mitglieder für 40 und 50 Jahre geehrt

In einer Feierstunde im Dorfgemeinschaftshaus in Hahn bei Bad Marienberg ehrten die Westerwälder Christdemokraten ...

Sanierung der B 255 bei Boden

Bei Boden stehen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 255 kurz bevor. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Wie macht man Wissen „haltbar“?

Wissen, Erfahrungswerte, Ideen und unternehmensspezifische Kenntnisse sind wichtige Bausteine für den ...

Schulpatenschaft im Westerwaldkreis besiegelt

Im Rahmen einer Schulpatenschaft arbeitet die Marie-Curie-Realschule plus in Bad Marienberg künftig noch ...

Sanitätsregiment 2 und Westerwaldkreis eng verbunden

Im Vorfeld der nächsten Kreistagssitzung informierten sich die CDU-Kreistagsfraktion und Vertreter der ...

Drei Pokalsiege für Westerwälder Schwimmer

Beim 24. Mannschaftspokal des Bezirk Neuwied/Westerwald um den Westerwaldcup schwammen die Teams der ...

Werbung