Werbung

Nachricht vom 30.09.2016    

Kreisentwicklung – Landrat startet Online-Befragung

„Ein Kreis für alle!“ – unter diesem Leitsatz hat Landrat Achim Schwickert ab dem 01. Oktober eine Online-Befragung auf der Internetseite des Westerwaldkreises zur weiteren Entwicklung des Kreises gestartet. Meinungen und Ideen der Westerwälder sind gefragt. Die Online-Befragung ist unter www.westerwaldkreis.de zugänglich.

Montabaur. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, Organisationen und Vereine sind bis 31. Dezember 2016 aufgerufen, einen bunten Strauß von Themen und vorgegebenen Leitlinien zu bewerten und mit eigenen Anregungen und Kommentaren zu versehen. Auch können gänzlich neue Ideen sowie Änderungs- und Ergänzungswünsche eingebracht werden. „Eines der Kernelemente der weiteren Kreisentwicklung ist es jetzt in Erfahrung zu bringen, wo die Westerwälderinnen und Westerwälder die Schwerpunkte für einen zukunftsfähigen Landkreis sehen. Wir wollen die Wünsche der Bürger in Erfahrung bringen, wie sie ihre Heimat stärken, weiterentwickeln und für die nächsten Jahrzehnte gestalten wollen“, so Landrat Schwickert. „Helfen sie uns, dem Westerwaldkreis auch weiterhin ein gesundes Selbstbewusstsein in einer lebenswerten Region zu geben und teilen Sie uns Ihre Anmerkungen zur weiteren Kreisentwicklung mit“, fordert der Landrat die Bürgerinnen und Bürger, Organisationen und Vereine auf, ihre Meinung kund zu tun. Die Online-Befragung ist unter www.westerwaldkreis.de zugänglich.



Hintergrund der Online-Befragung ist ein bereits im Jahr 2013 gestarteter Kreisentwicklungsprozess. Der Kreisausschuss hatte zunächst beschlossen, ein aus Vertretern aller Kreistagsfraktion sowie Mitarbeitern der Kreisverwaltung bestehendes Kompetenz- und Lenkungsteam (KLT) einzurichten. In regelmäßigen Sitzungen wurden durch das KLT zu insgesamt zehn Themenbereichen 56 Leitlinien entwickelt, die aus deren Sicht für die weitere Entwicklung des Westerwaldkreises von Bedeutung sind. Alle Rückmeldungen werden dann anonymisiert bewertet und in die weitere Arbeit des KLT und der politischen Gremien einfließen.

Bei Rückfragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Referates „Kreisentwicklung“ per Mail kreisentwicklung@westerwaldkreis.de gerne zur Verfügung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Zugvögel zählen mit dem Ornithologen Georg Fahl

Mehr als 50 Millionen Zugvögel verlassen jedes Jahr allein in Deutschland ihre Brutgebiete, um eine Reise ...

Auch Nistkästen brauchen Pflege! - helfende Hände gesucht

Der NABU Hundsangen lädt alle Naturinteressierte aktiv ein bei einem Arbeitseinsatz Nistkästen zu pflegen. ...

Zukünftige Krankenpflegekräfte starten ihre Ausbildung

37 motivierte Frauen und Männer haben ihre Ausbildung im Herz-Jesu Krankenhaus in Dernbach und im Klinikum ...

Bambini-Treff in Hattert

Über 50 Bambini trafen sich bei idealem Wetter am 25. September auf dem Rasenplatz in Hattert, um ihren ...

Evangelisches Gymnasium bekommt Preis für Flüchtlingsarbeit

Die Arbeitsgruppe „Flüchtlinge am Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg (EvGBM)“ hat mit ihrem Integrationskonzept ...

Kinder und Jugendchor sucht Mitsänger bei „Tabaluga“

Schon seit drei Jahren besteht der Kinderchor "Schreihälse & Krachmacher“ in Gemünden. Die Kinder konnten ...

Werbung