Werbung

Nachricht vom 01.10.2016    

Zugvögel zählen mit dem Ornithologen Georg Fahl

Mehr als 50 Millionen Zugvögel verlassen jedes Jahr allein in Deutschland ihre Brutgebiete, um eine Reise in wärmere Gefilde anzutreten. Zusätzlich ziehen noch Millionen Vögel aus Nordeuropa auf ihrem Weg in die Winterquartiere über Deutschland hinweg oder machen hier Rast, um für den Weiterflug Kräfte zu sammeln. Manchen Zugvögeln wie dem Hausrotschwanz oder dem Rotmilan genügt ein Trip in mediterrane Regionen, andere wie Rauch- und Mehlschwalben fliegen bis ins südliche Afrika.

Kranichzug. Fotos: NABU

Hundsangen. Die Veranstaltung des NABU Hundsangen bietet eine gute Gelegenheit, den Vogelzug unter professioneller Anleitung live mitzuerleben: Der NABU Hundsangen, bietet am 9. Oktober erstmalig eine gemeinsame Zugvogelzählung unter Leitung des Ornithologen Georg Fahl an. Bei dieser Zählung wird versucht, von einem exponierten Beobachtungsplatz aus, alle ziehende Vogelarten zu bestimmen und zu zählen. Die Beobachtungen werden gesammelt, ausgewertet und anschließend unter Ornitho.de veröffentlicht.

Beginn der Veranstaltung: Sonntag, 9. Oktober, 8 Uhr.
Treffpunkt: 56414 Meudt, Parkplatz an der Kirche. Weiterfahrt zum Beobachtungsplatz bei Ehringshausen.
Dauer der Beobachtung: Circa 4 Stunden.
Leitung: Georg Fahl, Meudt-Eisen (GNOR) und andere.



Sonstige Informationen:
- Es wird keine Teilnehmergebühr erhoben. Über eine Spende freut sich der NABU sehr.
- Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig.
- Wetterfeste Kleidung, Sitzgelegenheit und Verpflegung wird empfohlen.
- Ein gutes Fernglas und/oder Spektiv und ein Bestimmungsbuch für Vögel wären hilfreich.
- Die Veranstaltung ist keine Wanderung.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Fighting Farmers Montabaur gewinnt das erste Testspiel gegen die Cologne Crocodiles

Das teilweise neuformierte Team der Fighting Farmers Montabaur unter dem neuen Headcoach Tino von Eckardt ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Spannender Wettkampf beim Ostereierschießen in Montabaur

Beim traditionellen Ostereierschießen der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zeigten sowohl ...

Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Weitere Artikel


Auch Nistkästen brauchen Pflege! - helfende Hände gesucht

Der NABU Hundsangen lädt alle Naturinteressierte aktiv ein bei einem Arbeitseinsatz Nistkästen zu pflegen. ...

Zukünftige Krankenpflegekräfte starten ihre Ausbildung

37 motivierte Frauen und Männer haben ihre Ausbildung im Herz-Jesu Krankenhaus in Dernbach und im Klinikum ...

Great Voices in Jazz im Keramikmuseum

Der Freundeskreis der Kreismusikschule Westerwald lädt am Freitag, 14. Oktober, 19.30 Uhr, zur letzten ...

Kreisentwicklung – Landrat startet Online-Befragung

„Ein Kreis für alle!“ – unter diesem Leitsatz hat Landrat Achim Schwickert ab dem 01. Oktober eine Online-Befragung ...

Bambini-Treff in Hattert

Über 50 Bambini trafen sich bei idealem Wetter am 25. September auf dem Rasenplatz in Hattert, um ihren ...

Evangelisches Gymnasium bekommt Preis für Flüchtlingsarbeit

Die Arbeitsgruppe „Flüchtlinge am Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg (EvGBM)“ hat mit ihrem Integrationskonzept ...

Werbung