Werbung

Nachricht vom 03.10.2016    

Viel Arbeit für Polizei auf Westerwälder Straßen

Verkehrsunfall mit Sach- und Personenschaden, alkoholbedingte Verkehrsunfälle und Fahrerfluchten oder gar die Kombination beider Vergehen beschäftigten die Polizeiinspektion Montabaur vom 1. bis 3. Oktober. Fazit der Unfallaufnahmen: drei Verletzte, erheblicher Sachschaden an mindestens sieben Autos und mehrere Anzeigen.

Symbolfoto WW-Kurier

Niederahr. Auf der B 255 im Bereich Niederahr, in Höhe der dortigen größeren Straßenbaustelle, kam es am Samstagnachmittag gegen 15.35 Uhr zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen. Eine 55-jährige PKW-Fahrerin aus dem Unterwesterwald war im Kurvenbereich der Baustelle in Fahrtrichtung Montabaur vermutlich infolge unangepasster Geschwindigkeit auf die linke Fahrbahnseite geraten und dort frontal mit dem entgegenkommenden PKW, der von einer 27-jährigen Frau aus dem Oberwesterwald gesteuert wurde, kollidiert. Beide Fahrzeugführer sowie ein Mitfahrer wurden mit Verletzungen in die Krankenhäuser von Montabaur und Dernbach gebracht. An den beteiligten Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.

Montabaur. Alkoholeinwirkung war offenbar ursächlich für einen Verkehrsunfall, der sich am 2. Oktober gegen 19.45 Uhr in Montabaur, Wirzenborner Straße, ereignete. Ein 60-jähriger PKW-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Montabaur war auf der Fahrt von Wirzenborn in Richtung Montabaur in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Baum kollidiert. Der Unfallverursacher stand dabei nicht unerheblich unter Alkoholeinwirkung. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde sichergestellt.

Nentershausen. Im Bereich der Gemarkung Nentershausen kam es am Sonntag, 2. Oktober um 22.15 Uhr auf der L 318 zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden, wobei sich der Verursacher unerlaubt vom Unfallort entfernte. Der weitere geschädigte Unfallgegner stand allerdings bei dem Geschehen unter Alkoholeinwirkung. Ein bisher unbekannter PKW-Fahrer befuhr die L 318 aus Montabaur in Richtung Nentershausen. Im dortigen Kurvenbereich geriet er auf die linke Fahrspur, wodurch der entgegenkommende PKW-Fahrer (47 Jahre alt und in Worms wohnhaft) gezwungen wurde, nach rechts auszuweichen und dabei von der Fahrbahn abkam. Wie sich bei der Unfallaufnahme schnell herausstellte, stand der eigentlich geschädigte Fahrzeugführer unter Alkoholeinwirkung. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Der mutmaßliche Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.



Mogendorf. Ein 25-jähriger PKW-Fahrer hatte am 3. Oktober, in den frühen Morgenstunden gegen 4.15 Uhr, beim rückwärts Ausparken ein hinter ihm auf dem Maxi-Autohof in Mogendorf abgestelltes Fahrzeug übersehen und war mit diesem kollidiert. Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Verursacher unter Alkoholeinwirkung stand. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, wahrscheinlich dürften weitere Unannehmlichkeiten folgen.

Neuhäusel. Am Samstag, 1. Oktober gegen 9 Uhr, wurde ein PKW Volvo, der auf dem Rewe-Parkplatz in Neuhäusel zum Parken abgestellt war, durch einen bisher unbekannten Fahrzeugführer beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.

Wirges. Ein in der Friedrichstraße in Wirges zum Parken abgestellter PKW, wurde offenbar in der Nacht zum 2. Oktober durch einen bisher unbekannten Fahrzeugführer beschädigt. Bei dem beschädigten PKW handelt es sich um einen VW-Passat.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Versuchter Einbruchsdiebstahl aus Fertiggaragen

Fertiggaragen auf dem Friedhofsgelände in Helferskirchen hielten einem oder mehreren Einbrechern stand. ...

SG Marienhausen II spielt gegen Tabellenzweiten Remis

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau spielte bereits am Samstag, dem 1. Oktober in Marienhausen ...

Automarder und Fahrraddieb im hohen Westerwald

Drei Diebstähle aus Kraftfahrzeugen in Rennerod und einen Fahrraddiebstahl in Rehe verzeichnete die Polizei ...

SG Marienhausen schlägt Nomborn mit 5:1

Am Sonntag, den 2. Oktober spielte die erste Mannschaft der SG Marienhausen in Wienau gegen die SG Nomborn ...

„Lachen lernen in Marzhausen“ hieß das Motto

Ein aufgelockerter Nachmittag sorgte im Dorfgemeinschaftshaus für gute Unterhaltung. Profis und Amateure ...

Mehr Prävention, weniger Unfälle

Immer noch werden jedes Jahr Tausende Beschäftigte bei Unfällen in der Land- und Forstwirtschaft verletzt ...

Werbung