Werbung

Nachricht vom 03.10.2016    

Rund 70 Kinder waren „Unterwegs mit Gott in alle Welt“

Die Weltenbummlerin „Tante Frieda“ erzählte den rund 70 Kindern zwischen sechs und dreizehn Jahren bei den Kinderbibeltagen in Kirburg von ihren Reisen in alle Welt. In Peru, Tansania und Israel erlebte sie Dinge, die sie an Geschichten aus der Bibel erinnerte. Drei Tage lang hörten die Kinder von ihren "Geschichten am Wegesrand".

Bei den Kinderbibeltagen wurde gesungen, gespielt und gemalt. Fotos: Fritz Hollmann

Kirburg. So erinnerten die Affenbrotbäume Tansanias daran, dass der Zöllner Zachäus auf einen Baum geklettert war, um Jesus zu sehen. Die Straßenkinder Perus standen in Beziehung zu der Geschichte vom blinden Bartimäus und eine Wanderung in Israel führte zum Gleichnis vom barmherzigen Samariter. Gebannt sahen die Kinder ein Theaterstück zu diesem Thema und sangen internationale Lieder wie Bino batata, Cantad al Sen͂or oder Hevenu shalom.

Die Kinder gestalteten zu jeder Geschichte einen Fußabdruck auf einem Stoffrucksack, so dass eine Wegstrecke sichtbar wurde. Unterwegs mit Gott zu sein heißt aber auch, dass Gott einen Menschen nicht verloren gibt, wie das Gleichnis vom Verlorenen Sohn am Schluss der Erzählungen verdeutlichte.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Familiengottesdienst am Sonntag präsentierte die Theatergruppe eine Kurzfassung der biblischen Geschichten. Im Anschluss an den Gottesdienst lud die Kirchengemeinde zum Gemeindefest bei Suppe, Kaffee und Kuchen rund um das Gemeindehaus ein. (shg)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


„Jazzabilly“ als musikalischer Export auf dem Weg nach Bahrain

Beliebte Musikformation aus dem Westerwald ist als musikalischer Botschafter auf dem Weg nach Bahrain. ...

38. ADAC Raiffeisen Veteranenfahrt mit 115 Fahrzeugen

In Flammersfeld startete die 38. ADAC Raiffeisen Veteranenfahrt. Bei durchwachsenem Wetter hatten sich ...

Truckertreffen im Stöffelpark Enspel

Der Job als Lastkraftwagenfahrer hat in den letzten Jahren eine enorme Wandlung und Modernisierung erfahren. ...

Verkehrsunfallaufkommen im Raum Westerburg

Im Zeitraum Freitag, 30. September, 13 Uhr bis Montag, 3. Oktober, 11 Uhr, kam es zu 14 Verkehrsunfällen. ...

Automarder und Fahrraddieb im hohen Westerwald

Drei Diebstähle aus Kraftfahrzeugen in Rennerod und einen Fahrraddiebstahl in Rehe verzeichnete die Polizei ...

SG Marienhausen II spielt gegen Tabellenzweiten Remis

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau spielte bereits am Samstag, dem 1. Oktober in Marienhausen ...

Werbung