Werbung

Nachricht vom 03.10.2016    

„Jazzabilly“ als musikalischer Export auf dem Weg nach Bahrain

Beliebte Musikformation aus dem Westerwald ist als musikalischer Botschafter auf dem Weg nach Bahrain. Als Gäste der Deutschen Botschaft geben sie in der Hauptstadt Manama ein Konzert zum Jubiläumstag der „Deutschen Einheit“.

"Jazzabilly" auf dem Weg nach Bahrain. Foto: Reinhard Panthel

Westerwald. Am Sonntag, 2. Oktober erfreute die Band „Jazzabilly“ die Zuhörer bei einem Konzert in Stahlhofen und ein paar Stunden später sitzen die Musiker mit ihrer Sängerin bereits im Flugzeug und fliegen von Frankfurt aus nach Manama, der Hauptstadt von Bahrain. Dort sind sie Gäste der Deutschen Botschaft und schlagen musikalische Brücken zwischen Menschen verschiedener Nationen.

„Jazzabilly“ ist im heimischen Bereich bereits ein Begriff und auch ausländische und deutsche Veranstalter vom Norden bis in den Süden der Republik sind aufmerksam geworden auf die Band, die ihren eigenen Stil hat und damit immer mehr Bewunderer findet. „Die Mischung macht´s“, in der Wahl der Personen, der Instrumente und der verschiedenen Stilrichtungen in der erfolgreichen musikalischen Szene. Kompositionen bei denen Jazz, Country, Rock und andere musikalische Richtungen ineinander oder miteinander verschmelzen sollen in diesem Sinne auch beweisen, dass man verschiedene Kulturen der Menschen annähern und miteinander verbinden kann. Diese Aufgabe hat die Formation „Jazzabilly“ aktuell und wird die in sie gesteckten musikalischen Erwartungen nicht enttäuschen.



Der erfolgreiche Auftritt am 26. August bei der „Traditionellen Nacht“ auf Schloss Oranienstein bei der Bundeswehr in Diez war ein Beweis für das breite musikalische Spektrum, das die Musiker mit Leidenschaft beherrschen und stets überzeugend umsetzen. Der ww-kurier.de wird in Bild und Ton aktuell vom Konzert in Bahrain berichten. repa


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


38. ADAC Raiffeisen Veteranenfahrt mit 115 Fahrzeugen

Flammersfeld. Der MSC Altenkirchen hatte am Samstag, 1. Oktober, zur 38. Veteranenfahrt geladen und rund 115 Fahrzeugbesitzer ...

Truckertreffen im Stöffelpark Enspel

Enspel. Der LKW-Fahrer hat einen stressigen Job dessen körperliche Belastung durch Termindruck noch erhöht wird. Einmal im ...

Neuer Chefarzt im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Selters. „Wir freuen uns, dass wir mit Herrn Dr. Lindhorst einen Spezialisten für uns gewinnen konnten, der alle gängigen ...

Rund 70 Kinder waren „Unterwegs mit Gott in alle Welt“

Kirburg. So erinnerten die Affenbrotbäume Tansanias daran, dass der Zöllner Zachäus auf einen Baum geklettert war, um Jesus ...

Verkehrsunfallaufkommen im Raum Westerburg

Irmtraut. Am 3. Oktober, 4:20 Uhr, befuhr der Fahrer eines PKW Audi A3 die Mainzer Landstraße aus Richtung Langendernbach ...

Automarder und Fahrraddieb im hohen Westerwald

Rennerod. Im Zeitraum Freitag, 30. September, 17:30 Uhr bis Samstag, 1. Oktober, 14 Uhr, wurde in der Hohe Straße die Fahrertür ...

Werbung