Werbung

Nachricht vom 04.10.2016    

Petermännchen-Theater spielt Alice im Wunderland

Das Petermännchen-Theater Westerburg startet ein Abenteuer mit Alice im Wunderland. Im Theater ist wieder Märchenzeit. Es wird glitzern und funkeln, bunte Lichter werden erstrahlen, Musik wird eine andere Welt zaubern: Das Wunderland. In diesem Jahr begeben sich die Zuschauer mit Alice auf den Weg ins Wunderland.

Schauspieler des Petermännchen-Theaters. Foto: privat

Westerburg. Während des langweiligen Unterrichts ihrer Zofe läuft Dina, Alice‘ Kätzchen, weg. Auf der Suche nach Dina von einem weißen Kaninchen angelockt, lässt sich Alice in einen unterirdischen Bau führen. Dort startet ein großes Abenteuer für das kleine Mädchen. Bald beginnt Alice zu glauben, fast nichts sei unmöglich: Sie wird größer und kleiner, je nachdem, welche wundersamen Getränke und Speisen ihr angeboten werden. Sie begegnet allerhand seltsamen Geschöpfen. Alle meinen es gut mit Alice und versuchen ihr, mit weisen Ratschlägen zu helfen und sie vor der bösen Herzkönigin zu warnen. Alice jedoch ist mutig und will diese Herzkönigin treffen, ja sogar besiegen. Ob Alice das gelingt, ob sie ihre Katze Dina findet und mit ihr wieder nach Hause gelangt, erfährt man, wenn man sich in der Vorweihnachtszeit das Familienstück des Petermännchen-Theaters anschaut.

Alice‘ Abenteuer auf dem Weg zur Königin begeistern heute noch Jung und Alt. „Alice im Wunderland“ gehört seit der Veröffentlichung 1865 zu den erfolgreichsten Kinderbüchern der Welt. Das phantasievolle, spannende und komische Märchen wurde bereits verfilmt und von Theaterbühnen aufgeführt. Und es ist das teuerste Buch aller Zeiten: 1998 wurde ein Exemplar der Erstausgabe für 1,5 Millionen US-Dollar versteigert.



Die Premiere des Märchens ist am 11. November in der Stadthalle. Eine zweite Aufführung in der Stadthalle ist am 12. November. Weitere Termine folgen dann im Kleinen Haus in Rothenbach: Samstag, 19. November und Sonntag, 20. November, Samstag, 3. Dezember und Sonntag, 4. Dezember, Samstag, 10. Dezember und Sonntag, 11. Dezember. Alle Aufführungen beginnen immer um 17 Uhr.

Der Kartenvorverkauf beginnt am 4. Oktober. Karten können dann im Zigarrenhaus Wengenroth in Westerburg oder bei der Buchhandlung Reuffel in Montabaur erworben werden. Außerdem können Karten auch online auf www.petermaennchen-theater.de unter „Tickets“ oder telefonisch unter der Ticket-Hotline 0160/3402286 reserviert werden.

Weitere Informationen sind auf der Homepage www.petermaennchen-theater.de oder auf der Facebookseite unter www.facebook.com/PetermaennchenTheater " zu finden. Einen Gutschein kann man ebenfalls über die Kartenhotline oder die Homepage sowie außerdem an der Abendkasse erwerben. Dieser ist drei Jahre gültig und gilt für alle Vorstellungen des Petermännchen-Theaters.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Gesprächsführung kann man lernen

Das nächste Treffen des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) findet am Mittwoch, 26. Oktober ...

SWR3 Comedy-Duo Zeus & Wirbitzky kommen nach Rennerod

SWR3 bringt Comedy auf die Bühne, am 1. Dezember präsentiert die eventflotte SWR3 Comedy live mit Zeus ...

CDU: Radtourismus soll als Schwerpunkt ausgebaut werden

Mit einem konkreten Antrag für die nächste Kreistagssitzung ergreift die CDU-Kreistagsfraktion erneut ...

Raiffeisen-Campus sammelte Geld für junge Flüchtlinge

Beim Herbstfest der „Arche“ Anfang September gab es eine schöne Überraschung für die Bewohner und Mitarbeiter ...

Stadtrat Montabaur wählte Beigeordnete

Der Stadtrat Montabaur musste einen neuen Ersten Beigeordneten wählen, da der bisherige Amtsinhaber ausschied. ...

Älteste Kirche des Westerwaldes hat neuesten Altar

Die älteste Kirche des Westerwaldes, die St.-Severus-Stiftskirche in Gemünden, verfügt seit wenigen Tagen ...

Werbung