Werbung

Nachricht vom 05.10.2016    

Neues Sportangebot im Westerwaldkreis

Die „Westerwälder Allianz gegen Depression“ hat zusammen mit dem FC Mündersbach und dem TUS Wallmerod ein neues Bewegungsangebot für Menschen, die an einer Depression erkrankt sind, initiiert. Regelmäßiges Laufen und Bewegung hat nachweislich bei Menschen mit Depressionen einen positiven Effekt auf die Erkrankung.

Symbolfoto WW-Kurier

Mündersbach / Wallmerod. Nun wird es zwei Laufgruppen, eine im Norden, eine im Süden des Westerwaldkreises geben, die speziell für diesen Personenkreis zugeschnitten sind. In freier Natur wird sich einmal pro Woche unter fachlicher Anleitung in einer Gruppe von 8-10 Teilnehmern getroffen. Ausgehend von dem Fitnessgrad des Einzelnen wird sich über das Walking hin bis zum leichten Jogging dem Ausdauertraining angenähert. Leichtes Stretching, Kraftübungen oder Wahrnehmungsschulungen können Teil des Kursprogrammes sein. Ziel ist es, nicht nur über die körperliche Aktivität an der frischen Luft die Stimmung zu verbessern, sondern auch über das Erleben von Gemeinschaft in der Gruppe und dem Austausch mit ebenfalls Betroffenen, dem sozialen Rückzug entgegen zu wirken. Das erste Treffen ist als Schnupperangebot kostenfrei.

Laufgruppe Nord, FC Mündersbach: Start: Samstag, den 29. Oktober, von 15 -16 Uhr, Treffpunkt: Kloster Marienstatt- Parkplatz Steinbrücke, Kosten für 10 mal 1 Stunde: 20 – 25 Euro; Information und Anmeldung: Herr Marcel Altgeld, Telefon: 0151/70125046, E-Mail: marcel76@hotmail.de.



Laufgruppe Süd, TUS Wallmerod: Start: Freitag, den 28. Oktober, von 15:30 – 17 Uhr, Treffpunkt: Montabaur, am Schwimmbad in der Eifelstraße, Kosten für 8 mal 1,5 Stunden: 30 – 36 Euro; Information und Anmeldung: Martina Schaar, Telefon: 02602/992770, E-Mail: schaar@hellw8sam.de.

Nähere Informationen und eine Kursbeschreibung als Download finden Sie unter www.westerwaldkreis.de unter der Rubrik Soziales > Hilfen für psychisch erkrankte Menschen.

Die „Westerwälder Allianz gegen Depression“ ist eine gemeinsame Initiative von Einrichtungen und Diensten für psychisch erkrankte Menschen im Westerwaldkreis. Sie möchte über diese weit verbreitete Erkrankung aufklären, über Hilfe informieren und gegebenenfalls neue geeignete Angebote ins Leben rufen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


„MINT meets Business" zum ersten Mal im Westerwald

70 Schülerinnen und Schüler von vier Gymnasien aus Bad Marienberg (Evangelisches Gymnasium Bad Marienberg), ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder –übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

FDP-Bezirksverband kämpft für Sanierung von Landesstraßen

Der FDP-Bezirksverband Koblenz kämpft für die Sanierung von Landesstraßen und begrüßt die neue Zustandserfassung. ...

Sich rechtzeitig gegen Grippe schützen

Die ersten grippalen Infekte bahnen sich an. Husten, Schnupfen, Heiserkeit breiten sich aus. Man fühlt ...

Sperrung der B 49 für LKW

Ab Montag dem 19. September sind die Instandsetzungsarbeiten an der Gelbachbrücke wie geplant angelaufen. ...

Gemeinderat Wittgert tagte

Zu Beginn der Sitzung informierte Ortsbürgermeister Hoffmann den Gemeinderat über den derzeitigen Sachstand ...

Werbung