Werbung

Nachricht vom 08.10.2016    

Eröffnungsveranstaltung zu Ehren der Alexander-Tutsek-Stiftung

Im Rahmen einer feierlichen Eröffnungsveranstaltung wird am 12. Oktober um 10 Uhr die zukünftige enge Zusammenarbeit zwischen der Alexander Tutsek-Stiftung und den Ausbildungseinrichtungen des BFZK e.V. sowie der Universität Koblenz-Landau gewürdigt.

Höhr-Grenzhausen. Diese Kooperation hat vorrangig zum Ziel, begabte junge Menschen in den verschiedenen Ausbildungsberufen und Studiengängen rund um die Keramik nachhaltig zu fördern. Dies beinhaltet die Vergabe von Stipendien, Förderung von Ausstattungen, Praktikantenaufenthalte und die Bereitstellung von Themen für Abschlussarbeiten in den jeweiligen Einrichtungen.

Die Vergabe von Alexander Tutsek-Stipendien und Preisgelder für ausgewählte Lehrende beziehungsweise Studierende sollen deren Leistungen und besondere Fähigkeiten würdigen und die Motivation stärken, eine berufliche Laufbahn innerhalb der keramischen Technologie anzustreben und erfolgreich zu gestalten.



Die Einrichtungen des BFZK e.V. und der Universität Koblenz-Landau sind der Alexander Tutsek-Stiftung zu tiefen Dank verpflichtet, diese Zusammenarbeit aus eigenem Antrieb gesucht und mit den jeweiligen Mitteln ausgestattet zu haben. Sicherlich wird sich hieraus eine merkliche Steigerung der Attraktivität des Lehr-, Studien- und Forschungsstandorts Höhr-Grenzhausen/Koblenz entwickeln und für viele, zukünftig an einer beruflichen Tätigkeit im keramischen Bereich interessierten jungen Menschen, ein positiver Beweggrund sein, diesen Weg einzuschlagen.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Initiative für Alleinerziehende informiert

Westerburg. Nach der Auftaktveranstaltung im Frühjahr zur Wohnsituation von Alleinerziehenden wird, in Kooperation mit der ...

Hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage

Montabaur. Nach Untersuchungen der Verbraucherzentrale sind viele Brennwertheizungen nicht richtig eingestellt: Sie verbrauchen ...

Das Jahr ist ein Gedicht

Nistertal. Wie nehmen große deutsche Dichter die Jahreszeiten wahr? Die Antwort geben 24 von Martin Seidler persönlich ausgewählte ...

Schüler suchten das Gespräch mit den Ausbildern

Westerburg. VG-Bürgermeister Gerhard Loos freute sich über die vielen heimischen Unternehmen, die erneut - oder teilweise ...

Wohnungsbrand in Wirges

Wirges. Die ersten eintreffenden Wehrleute stellten fest, dass in der Erdgeschosswohnung eines Hauses in der Jahnstraße eine ...

„Indian Summer“ auf der Kaltreiche

Quirnbach. Revierförster Ralf Bräunche führte die Exkursionsteilnehmer, darunter zahlreiche Kinder und Jugendliche, über ...

Werbung