Werbung

Nachricht vom 08.10.2016    

Initiative für Alleinerziehende informiert

Um auf die Lebenssituation von Alleinerziehenden aufmerksam zu machen und ihnen mehr Unterstützung zukommen zu lassen, wurde die „Initiative für Alleinerziehende im Westerwald“ gegründet, hierzu gehören die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreis, Caritas, Jobcenter, Agentur für Arbeit, Donum Vitae, die Kath. Familienbildungsstätte, das Familienferiendorf Hübingen, WeKISS, Pro Familia und Dr. Tanja Machalet in ihrer Eigenschaft als Abgeordnete im rheinland-pfälzischen Landtag. Aber auch die IHK-Geschäftsstelle in Montabaur unterstützt die Initiative.

Westerburg. Nach der Auftaktveranstaltung im Frühjahr zur Wohnsituation von Alleinerziehenden wird, in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Verbandsgemeinde Westerburg, am Donnerstag, den 20. Oktober 2016, von 16:30 Uhr bis ca. 19:00 Uhr im Ratssaal der Verbandsgemeinde Westerburg, Neustraße 40a, 56457 Westerburg, das Thema „Beschäftigung und Kinderbetreuung“ in den Blickpunkt gerückt.

Im Rahmen einer moderierten Gesprächsrunde werden alleinerziehende Mütter von ihren Erfahrungen (negativ, wie positiv) bei der Jobsuche berichten. Natürlich soll die Arbeitgeberseite nicht unberücksichtigt bleiben und auch hier werden Arbeitgeber/innen angehört, die bereits erfolgreich mit alleinerziehenden Frauen arbeiten und erfolgreich entsprechende Arbeitszeit- und Ausbildungsmodelle umsetzen.

Im Anschluss wird Melanie Oehl vom Verband alleinerziehender Mütter und Väter Mainz (VaMV) den "Betreuungslotsen", ein Projekt der Blüchert-Stiftung vorstellen, das sich erfolgreich der Kinderbetreuung und dem Coaching alleinerziehender Mütter widmet und somit deutlich zum Wiedereinstieg der betroffenen Frauen in den Arbeitsmarkt beiträgt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zum Schluss können in einer offenen Diskussionsrunde offene Fragen gestellt und Ideen und Anregungen zum Thema besprochen werden.

Der grobe Zeitablauf wird sich wie folgt gestalten:
- 16:30 Uhr: Get together
- 17:00 Uhr: Eröffnung/Begrüßung (Erörterung des Ziels der Veranstaltung)
- 17:15 Uhr: Einstieg in die Interviewrunde mit Betroffenen ( drei Interviewpartnerinnen)
- 17:45 Uhr: Interview mit Arbeitgeberseite
- 18:00 Uhr: Melanie Oehl (VaMV) Impuls/Vorstellung Betreuungslotse
- 18:30 Uhr: Diskussion
- 18:50 Uhr: Zusammenfassung/Präsentation Flyer/Erklären weitere Planung


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage

Oftmals wird bei einer Heizungsmodernisierung dem Fabrikat des Kes-sels viel Bedeutung beigemessen. Tatsächlich ...

Das Jahr ist ein Gedicht

Eine musikalische Lesung durch die vier Jahreszeiten mit Martin Seidler und Volker Höh. Lesung mit kulinarischer ...

Bezauberndes Konzert in Gemündener Stiftskirche

Besinnlich, bewegend, berauschend kommentieren Besucher Konzerte von Anna Offen und Jochen Günther. Am ...

Eröffnungsveranstaltung zu Ehren der Alexander-Tutsek-Stiftung

Im Rahmen einer feierlichen Eröffnungsveranstaltung wird am 12. Oktober um 10 Uhr die zukünftige enge ...

Schüler suchten das Gespräch mit den Ausbildern

Die Verbandsgemeinde Westerburg lud jetzt zur 10. Berufsinformationsbörse in die Stadthalle ein. Die ...

Wohnungsbrand in Wirges

Am Freitagabend, den 7. Oktober wurden die Feuerwehren gegen 21.20 Uhr nach Wirges in die Jahnstraße ...

Werbung