Werbung

Nachricht vom 10.10.2016    

Veranstaltung zum Internationalen Landfrauentag im Kreishaus

Auch in diesem Jahr greifen der Landfrauenverband Westerwald und die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises den UN-Gedenktag für Frauen in ländlichen Gebieten auf. Die Vortragsveranstaltung im Kreishaus am 15. Oktober widmet sich der Frage, wo es künftig mit den Dörfern hingehen wird.

Kreisverwaltung Montabaur. Foto: Wolfgang Tischler

Montabaur. Es sind gerade die Frauen, die über Kindergarten, Schule, Kirche und Vereine nach wie vor vieles organisieren und zusammenhalten. Darüber hinaus wollen sie jedoch auch konkret Einfluss nehmen, wie die künftige Gestaltung des ländlichen Raumes aussehen kann, um die Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Axel Dosch, zuständig für nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume von der Ev. Landjugendakademie Altenkirchen, wird zu diesem Thema referieren.

Landrat Achim Schwickert hat die Schirmherrschaft übernommen. Neben interessanten Informationen und anregenden Diskussionen kommt bei Suppen-Buffet, Kaffee und Kuchen auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr im Peter-Paul-Weinert-Saal der Kreisverwaltung, der Eintritt ist frei.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Robotik - Erwecke den Lego-Roboter zum „Leben“

Am 17. und 18. Oktober (jeweils von 9 bis 13 Uhr) veranstaltet die Kreisjungpflege in Kooperation mit ...

100.000 Euro für Bau eines Kunstrasenplatzes

Hendrik Hering (SPD)teilt mit: Selters bekommt Förderung aus Mainz für den Bau eines Kunstrasenplatzes. ...

Begegnungsraum in Westerburg eröffnet

Knapp 50 Menschen drängten sich zur Eröffnung in den kleinen Versammlungsraum des neuen Begegnungstreffs ...

Hilfe für Krebspatienten und Angehörige

Beratungstermine für den 18. Oktober können in Bad Marienberg ab sofort vereinbart werden. An Krebs erkrankte ...

Sperrung der B 49 für LKW über 3,5 Tonnen und 2,50 Meter Höhe

Die Sperrung erfolgt für die Teilinstandsetzung der Gelbachbrücke bei Montabaur. Wie schon berichtet, ...

Aus Kurve in den Wald geflogen – Zwei Verletzte

Am Montag, den 10. Oktober, am frühen Nachmittag, kam auf der Kreisstraße 66 ein jüngerer Fahrer mit ...

Werbung