Werbung

Nachricht vom 11.10.2016    

Herbstmarkt in Gebhardshain mit großem Angebot

Wer warme Kleidung sucht, Mützen, Handschuhe oder sonstige Utensilien ist auf dem Gebhardshainer Herbstmarkt richtig. Etwa 100 Marktbeschicker bieten ihre Waren an, natürlich sind auch Produkte aus der Region zu kaufen. Am Samstag, 15. Oktober findet wieder - inzwischen schon über 260 Jahre - der Herbstmarkt in Gebhardshain statt.

Foto: Veranstalter

Gebhardshain. Bis Anfang der 60er Jahre war es hauptsächlich ein Vieh- und Krammarkt. Für die Landwirte und Bauern aus dem Gebhardshainer Land und der angrenzenden „Nassau“ war es ein willkommener Handelstag. Schweine, Kühe und Kälber, landwirtschaftlichen Erzeugnisse oder auch landwirtschaftliche Geräte wechselten ihre Besitzer. Am Markttag trafen sich Menschen aus der näheren und weiteren Umgebung in Gebhardshain.

Seit den 90er Jahren hat sich der Herbstmarkt wieder zu einem sehr großen Krammarkt entwickelt. Jedes Jahr zieht er mehr Besucher und Händler an. Mittlerweile bieten ca. 100 Marktbeschicker ihre unterschiedlichsten Waren an. Und sicherlich wird die eine oder andere Überraschung dabei sein.

Am Samstag, um 11 Uhr, wird der Markt - mit Unterstützung der Hachenburger Brauerei und der „Rhenag“ - von Ortsbürgermeister Jürgen Giehl eröffnet. Den anschließenden Fassanstich wird in diesem Jahr Bürgermeister Konrad Schwan vornehmen. Leider damit zum letzten Mal als Bürgermeister der selbständigen Verbandsgemeinde Gebhardshain. Viele Gäste werden dabei sein, unter anderem auch Vertreter aus dem Einzelhandel, der Wirtschaft und der Politik. Der Musikverein Steinebach begleitet die Eröffnung und spielt anschließend zum Platzkonzert auf.

Die Besucher erwartet wieder ein reichhaltiges und vielseitiges Angebot an Waren und Erzeugnissen an den Ständen der Händler, vor allem auch mit Erzeugnissen aus der Heimat, aus dem Westerwald. Aufgrund der intensiven Vorbereitung der Organisatoren, werden einige neue Marktangebote zu sehen und zu erwerben sein.



Die Einzelhandelsgeschäfte in Gebhardshain haben sich auf den Herbstmarkt hervorragend eingestellt und bieten umfangreiche und sehr interessante Angebote. Das ein oder andere „Schnäppchen“ oder „Maatstöck“ (Marktstück)“ kann sicher erworben werden. Viele Vereine, Einrichtungen und Firmen aus Gebhardshain und den Nachbargemeinden beteiligen sich mit eigenen Aktionen und kulinarischen Angeboten am Marktgeschehen.

Ein fester Bestandteil des Herbstmarktes ist seit vielen Jahren der Kinderflohmarkt.
Außerdem bringt der Schaustellerbetrieb Frankholz für die Kinder ein Karussell und eine Eisenbahn mit. Und zum ersten Mal stehen ab 15 Uhr Lamas und Alpakas für einen Spaziergang bereit.

Für das leibliche Wohl ist auf dem Markt und in den Gebhardshainer Lokalen bestens gesorgt. Sogar eine Gulaschkanone steht bereit! Abends klingt der Herbstmarkt dann in den Gebhardshainer Lokalen aus. Nun hoffen die Veranstalter auf gutes Wetter am Markttag und dass viele Besucher den Weg nach Gebhardshain finden. Die Veranstalter und der Marktmeister wünschen Allen einen erlebnisreichen und erfolgreichen Tag in Gebhardshain. Zum Herbstmarkt laden herzlich ein: die Ortsgemeinde, die Kultur- und Festgemeinschaft mit den angeschlossenen Vereinen und die Werbegemeinschaft Gebhardshain.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Einführungsgottesdienst von Evelin Talmon in Ransbach-Baumbach

Die Evangelische Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach-Hilgert hat eine neue Pfarrerin: Evelin Talmon tritt ...

„Wenn Engel lachen…“ – Die Liebesgeschichte der Katharina von Bora

Ein besonderer Einstieg in das Reformationsjubiläumsjahr 2017 ist am Donnerstag, den 3. November um 19:30 ...

Menschen und Arbeit zusammenbringen

Menschen und Arbeit zusammenbringen: Das ist die Kernaufgabe der Fachkräfte, die bei der Bundesagentur ...

Lesung mit David Sieveking

Der Filmemacher und Autor David Sieveking hat in „Vergiss mein nicht“ die bewegende Geschichte seiner ...

Westerwälder Kleinkunstfestival und Jahresprogramm 2017

Die 21. Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ mit dem 100. Jubiläumskonzert liegt erfolgreich hinter ...

Begegnungsraum in Westerburg eröffnet

Knapp 50 Menschen drängten sich zur Eröffnung in den kleinen Versammlungsraum des neuen Begegnungstreffs ...

Werbung