Werbung

Nachricht vom 11.10.2016    

“The Sweet Sorrows” aus Irland spielen in Kirburg

Irischer Folk ist am Samstag, den 12. November um 19:30 Uhr in der Evangelischen Kirche in Kirburg zu hören. Der Ire Sammy Horner und die gebürtige Australierin Kylie Horner sind das Duo „The Sweet Sorrows“. Mit akustischer Gitarre, Flöten und Akkordeon spielen die beiden musikalischen Weltenbummler Irish Folk, Celtic, Americana und Modern Folk.

The Sweet Sorrows. Foto: Veranstalter

Kirburg. Ganz in der Tradition der Iren ist ein Konzert mit den Horners immer auch ein amüsantes, interessantes und nachdenkenswertes Erzählen über Gott und die Menschen. Mehrere Monate im Jahr verbringen beide mit Arbeit in einem Missionswerk in Thailand. Sammy Horner wurde als Songschreiber, Bassist und Frontmann der Celtic Rock Combo „The Electrics“ einen größeren Publikum bekannt. Im Anschluss produzierte er sieben Soloalben und spielte mit zahlreichen Größen der Musikszene. Kylie Horner war Musical-Darstellerin und sang in Bands in Saudi Arabien, Kanada und den USA.

Der Eintritt für das Konzert beträgt im Vorverkauf 9 Euro, an der Abendkasse: 12 Euro, ermäßigt: 7 Euro. Vorverkaufsstellen sind: das Pfarrbüro der Ev. Kirchengemeinde in Kirburg, das Lädchen in Kirburg, Buchhandlung Millé in Bad Marienberg, Buchhandling Schmitt in Hachenburg und das Glashaus in Daaden. Das Konzert findet im Rahmen des Jahresthemas der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg „Die Reformation und die Eine Welt“ statt. (shg)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Bittersüße weibliche Er- und Bekenntnisse

Bereits vor zwei Jahren haben sie das Publikum in Hadamar bezaubert, verzückt und in Wallung gebracht. ...

Lesungen für Kinder in der Stadtbibliothek Montabaur

Jetzt wird’s kuschelig. Und lustig. Mit zwei Veranstaltungen für Kinder startet die Stadtbibliothek Montabaur ...

Oase – Amateurtheater Montabaur spielt Andorra

Die Schule und Frau Müller haben die Oase-Bühne verlassen. Vielleicht aber erinnert Sie das aktuelle ...

Kein Durchblick bei Angeboten für die Heizungserneuerung?

Wer vorausdenkt, wartet mit der Erneuerung seiner Heizungsanlage nicht bis sie defekt ist. Denn dann ...

Menschen und Arbeit zusammenbringen

Menschen und Arbeit zusammenbringen: Das ist die Kernaufgabe der Fachkräfte, die bei der Bundesagentur ...

„Wenn Engel lachen…“ – Die Liebesgeschichte der Katharina von Bora

Ein besonderer Einstieg in das Reformationsjubiläumsjahr 2017 ist am Donnerstag, den 3. November um 19:30 ...

Werbung