Werbung

Nachricht vom 11.10.2016    

Sehnsucht nach Ferne und Abenteuer

Eine Freizeit für Teilnehmer ab 50 Jahre führt im kommenden Jahr in die Niederlande zum Ijsselmeer. Die Evangelischen Dekanate Bad Marienberg und Selters bieten erstmalig eine Reise auf einem Segelboot für das mittlere Lebensalter an. Wer nicht nur auf einer Kreuzfahrt relaxen möchte, sondern auch Lust hat, beim Segelsetzen und anderen seemännischen Tätigkeiten, unter Anleitung der Crew, zu helfen, der ist bei dieser Reise genau richtig.

Sehnsucht nach Ferne und Abenteuer. Foto: Matthias Kern

Westerwald/Niederlande. Vom 26. Juni bis 2. Juli 2017 geht es mit dem Plattenbootsegler „Zwarte Valk“ auf dem Seeweg zu interessanten Hafenstädtchen rund ums Ijsselmeer. Die Unterbringung ist in 2-Bett-Kajüten inklusive Vollpension sowie Verpflegung mit Wasser, Kaffee und Tee. Mit an Bord ist auch ein Koch/eine Köchin, die mitunter etwas Hilfe in der Kombüse benötigt.

Das Thema Sehnsucht, das Seeleuten immer beschäftigt, soll auch das Thema der gemeinsamen Freizeit sein. Mit der Sehnsucht nach Ferne und Abenteuer, aber auch der Sehnsucht nach zuhause, nach den Lieben, nach der Braut beschäftigen sich unzählige Lieder und Shanties. Welche Sehnsüchte uns an Bord treiben, welche uns vielleicht unser ganzes Leben immer wieder begegnen, dieser Frage will der gemeindepädagogische Mitarbeiter und Freizeitleiter Matthias Kern zusammen mit den Teilnehmern nachspüren.



Die Kosten für den Segeltörn sind 749 Euro pro Person. Bei Anmeldung bis zum 31. Dezember reduziert sich der Preis um 10 ProzentFrühbucherrabatt auf 674 Euro. Nicht enthalten sind mögliche Eintritte und Führungen, sowie die An- und Abreise vom Westerwald ans Ijsselmeer, die mit Privatwagen organisiert werden soll. Startpunkt der Reise ist die kleine Stadt Makkum. Wo es auf dem Meerweg schließlich hingeht, wird nach einer Beratung mit der Kapitänin kurz vor der Reise besprochen.

Infos und ein gesondertes Anmeldungsprospekt gibt es bei: Matthias Kern, Haus der Kirche, Neustraße 42, 56457 Westerburg, Telefon: 02663-968235. (shg)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


In aller Munde: Erste Westerwälder Genusstage

Ab Herbst startet die Westerwald Touristik eine Neuauflage des Regionalprojekts „Wäller Küche-Bodenständig. ...

SPD startete „Blickpunkt regional“ im Gelbachtal

Wenn eine Feuerwehr ihr Betriebsgebäude als moderner Holzbau errichtet, dann kann dies auch aus Brandschutzgründen ...

Unfälle durch verlorenen Teer und Sperrung der Autobahn

Am Dienstag, den 11. Oktober wurden gegen 16:45 Uhr durch Verkehrsteilnehmer Verunreinigungen durch Teer ...

26. Westerwälder „FOLK & FOOLS“ am 18. und 19. November

Das Westerwälder Kleinkunstfestival „FOLK & FOOLS“ ist immer für eine Überraschung gut. Diesmal mit jeweils ...

Oase – Amateurtheater Montabaur spielt Andorra

Die Schule und Frau Müller haben die Oase-Bühne verlassen. Vielleicht aber erinnert Sie das aktuelle ...

Lesungen für Kinder in der Stadtbibliothek Montabaur

Jetzt wird’s kuschelig. Und lustig. Mit zwei Veranstaltungen für Kinder startet die Stadtbibliothek Montabaur ...

Werbung