Werbung

Nachricht vom 12.10.2016    

Bundesjungschützentage in Wissen/Sieg

Die Bundesjungschützentage in Wissen vom 14. bis 16. Oktober beinhalten ein umfangreiches Programm. Der Veranstalter ist der Bezirk Marienstatt macht darauf aufmerksam, dass es für die Abendveranstaltungen nur begrenzte Eintrittskarten gibt. Es werden rund 1350 Teilnehmende erwartet. Für den Festumzug am Sonntag, 16. Oktober ab 12.30 Uhr werden rund 6000 Teilnehmer erwartet.

Wissen. Im Rahmen des Veranstaltungsprogramms der Bundesjungschützentage 2016 wird seitens des Ausrichters, des Bezirksverbandes Marienstatt e.V., darauf hingewiesen, dass es für die Bands (,,Sidewalk",,,Drums Formers", ,,For Example", sowie die mitwirkenden DJ`s) im Aktionszeitraum vom 14. und 15. Oktober nur eine begrenzte Stückzahl von Eintrittskarten an der Abendkasse geben wird.

Auf Grund der 1350 festen Anmeldungen der Teilnehmer aus der Schützenjugend ergibt sich das geringere Kontingent, da die sicherheitstechnischen Bestimmungen der Veranstaltungshallen selbstverständlich eingehalten werden müssen, wie zum Beispiel der Brandschutz. Die Karten werden an der Abendkasse 10 Euro kosten und sind immer für beide Events an dem jeweiligen Tag gültig. Somit handelt es sich um ein Kombiticket für das Kulturwerk und den Saal des katholischen Pfarrheims (BJT-Party) in Wissen. Es wird daher um Verständnis gebeten, aber die Sicherheit muss an erster Stelle stehen, gerade bei einer so großen bundesweiten Feierlichkeit. Schätzungsweise können noch 150 bis 200 Karten ausgegeben werden.



Zum Festumzug, welcher am kommenden Sonntag ab 12.30 Uhr starten wird, werden bereits ca. 6000 externe Teilnehmer aus dem Bund der St. Sebastianus Schützenjugend erwartet. Die Innenstadt ist dann für den Verkehr gesperrt, es wird entsprechende Umleitungen zu den Parkplätzen geben.

Am Samstag erfolgt die Bekanntgabe des Bundesprinzen um 19 Uhr auf der Bühne im Kulturwerk mit anschließendem Zapfenstreich. Bereits um 17 Uhr findet der Empfang der Stadt und des Landkreises im Kuppelsaal der Verbandsgemeinde Wissen statt. Das gesamte Programm und Neuigkeiten gibt es auch unter: www.bjt2016.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Lehrgang zur Fischereiprüfung beginnt

Der Landesfischereiverband Rheinland-Pfalz führt in Kooperation mit dem ASV Mudenbach den Vorbereitungslehrgang ...

Besuch aus Grünstadt beim Museumverein „ anno dazumal“ Westerburg

Am Sonntag, dem 9. Oktober, hatte der Museumverein „anno dazumal“ Besuch vom Altertumsverein Grünstadt ...

Landeszuschuss für Modernisierung der Mehrzweckhalle in Berzhahn

Das Land Rheinland-Pfalz und die Bundesregierung fördern den Umbau der Mehrzweckhalle in Berzhahn mit ...

Unfälle durch verlorenen Teer und Sperrung der Autobahn

Am Dienstag, den 11. Oktober wurden gegen 16:45 Uhr durch Verkehrsteilnehmer Verunreinigungen durch Teer ...

SPD startete „Blickpunkt regional“ im Gelbachtal

Wenn eine Feuerwehr ihr Betriebsgebäude als moderner Holzbau errichtet, dann kann dies auch aus Brandschutzgründen ...

In aller Munde: Erste Westerwälder Genusstage

Ab Herbst startet die Westerwald Touristik eine Neuauflage des Regionalprojekts „Wäller Küche-Bodenständig. ...

Werbung