Werbung

Nachricht vom 12.10.2016    

Oktoberfest bei der Blutspende in Hundsangen

Rotkreuzler aus Nentershausen veranstalteten weiß-blauen Blutspendetermin ganz im Zeichen des Oktoberfests. Bayerische Spezialitäten und alkoholfreies Bier lockten zahlreiche Blutspender in den Sebastianssaal nach Hundsangen.

Das Bild zeigt Helferinnen und Helfer des Roten Kreuzes aus Nentershausen mit ihrem Vorsitzenden Walter Müller (2. v. r.) und Blutspende-Referent Benjamin Greschner (rechts).
Foto: privat

Hundsangen. Zu einer Blutspende ganz im Zeichen des Oktoberfests luden die Aktiven des DRK-Ortsvereins Nentershausen am vergangenen Dienstag in den Sebastianssaal nach Hundsangen. Mit bayerischen Spezialitäten und alkoholfreiem Weißbier sorgten die Ehrenamtlichen für das leibliche Wohl der Blutspenderinnen und Blutspender, die sich über die außergewöhnliche Gestaltung des Spendetermins angenehm überrascht zeigten.

Für Walter Müller, Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Nentershausen, war es bereits die zweite Oktoberfest-Blutspende innerhalb weniger Wochen, denn kürzlich fand bereits in Nentershausen ein weiß-blauer Blutspendetermin statt. Benjamin Greschner, Referent für Öffentlichkeitsarbeit des DRK-Blutspendedienstes Rheinland-Pfalz und Saarland, freut sich über die Kreativität des Ehrenamts: „Es ist immer wieder schön, zu erleben, mit wie viel Begeisterung die ehrenamtlichen Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler ihre Blutspendetermine gestalten.“ Auch das Ergebnis kann sich sehen lassen: Rund 100 Menschen entschlossen sich am Dienstag dazu, in Hundsangen Blut zu spenden.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Gemeinderatssitzung Deesen mit neuem Mitglied

Am Montag, 12. September, fand in der „Alten Schule“ der Ortsgemeinde Deesen eine öffentliche und eine ...

Die Energiekarawane kommt nach Ransbach-Baumbach

Fast 40 Prozent des gesamten Energieverbrauchs wird in Deutschland in Gebäuden verursacht. Wer energieeffizient ...

Ausbau der Bergstraße geht voran

Die Ausbauarbeiten im Bereich der Bergstraße, von der Einmündung zur Rheinstraße bis zum Ortsausgang ...

Themenweg Montabaurer Mären eröffnet

Das ist ja sagenhaft! In der Verbandsgemeinde Montabaur lädt der neue Themenweg „Montabäurer Mären“ Wanderer ...

Mit manipuliertem Mofaroller unter Drogen gefahren

Mit mehrfach illegalem „Schub“ führte ein Mofarollerfahrer sein Kleinkraftrad: Der Fahrer stand unter ...

Autoknacker in Nisterau unterwegs

In der Nacht zu Dienstag, 11. Oktober wurde von unbekannten Tätern in Nisterau, Hauptstraße ein im Hofraum ...

Werbung