Werbung

Nachricht vom 13.10.2016    

Veranstaltung zur Alterssicherung in Montabaur

Im Rahmen der DGB Kampagne für eine sichere Rente fand in Montabaur eine Veranstaltung des DGB Kreisverbandes Westerwald zum Thema statt. Egon Schmitt, Verdi, referierte sachkundig und kompetent.

Montabaur. Er gab den anwesenden Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter einen Einblick in das Rentenrecht und beantwortete ihre Fragen. Schmitt wies die Anwesenden darauf hin, dass es sinnvoll sei, frühzeitig beim Rentenversicherungsträger eine Kontenklärung zu veranlassen, damit eventuell fehlende Kindererziehungszeiten oder ein fehlender Nachweis der Berufsausbildung noch erfasst werden, die letztlich zu einer Rentenerhöhung führen. Erläuterungen zu den Voraussetzungen für den Bezug der Renten für langjährig Versicherte oder für besonders langjährig Versicherte konnten durch Nachfragen der Zuhörer verständlich dargestellt werden.

Folgende Faustregel gilt: wer ein Brutto-Einkommen von etwa 36.000 Euro jährlich hat, erwirbt damit einen sogenannten Rentenpunkt, der im Moment 30,45 Euro monatlicher Rente entspricht. Um also einen Rentenanspruch zu erreichen, der höher liegt als die Grundsicherung durch Hartz IV, muss man ungefähr 35 Jahre dieses Einkommen haben. Im Laufe des Gespräches wurde deutlich, dass die Rente von der Deutschen Rentenversicherung für den Durchschnitt der Bevölkerung als Existenzsicherung für das Alter nicht reicht und auf keinen Fall reichen wird, wenn es die geplante Absenkung auf 43 Prozent gibt und die Rente ab 2040 voll versteuert wird. Im Moment werden 72 Prozent besteuert.



Neben diesen grundlegenden Informationen zeigte sich in einer abschließenden Diskussionsrunde, dass es in Zukunft zu Veränderungen kommen muss, die sicherstellen, dass nach einem langen Arbeitsleben die künftigen Rentner wieder ihren Lebensunterhalt von der zu erwartenden Rente bestreiten können. Die Veranstaltung wurde beendet von dem Vorstandsvorsitzenden des DGB Kreisverbandes Helmut Glöckner, der sich bei Schmitt und den Anwesenden herzlich bedankte.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Apfelwanderung in Molsberg verzeichnete viele Teilnehmer

Der Herbst zeigt sich in der Natur in seinen bunten Farben. Zu den „Farbklecksen“ in der Natur zählen ...

SPD-Gemeindeverband Hachenburg mit neuer Führung

Michael Birk heißt der neue Vorsitzende des SPD-Gemeindeverbandes. Der erfahrene Kommunalpolitiker und ...

IHK Koblenz schreibt „Hochschulpreis der Wirtschaft“ aus

Auch in diesem Jahr können sich Studierende mit ihren Studienarbeiten für den Hochschulpreis der Wirtschaft ...

Kuratorium erfreut über Krankenhausentwicklung

In der vor wenigen Tagen stattgefundenen Kuratoriumssitzung des DRK-Krankenhauses in Hachenburg konnten ...

Hundsangener erfolgreich bei erster Youngtimer-Tour in Berlin

In den Klassikern von morgen das Berlin und seine Geschichte entdecken: Mit dieser Vision starteten über ...

Verkehrsunfall mit Personenschaden – Zeugenaufruf

Bereits am Montag, dem 19. September ereignete sich um 11:05 Uhr auf der L327 zwischen der Abfahrt Oberelbert ...

Werbung