Werbung

Nachricht vom 15.10.2016    

Tümpelanlagen auf Montabaurer Höhe werden gefördert

Eine mehrjährige Vorbereitungszeit ging der momentan laufenden Aktion voraus. Mit vielen Absprachen schafften es die Kreisverwaltung als untere Naturschutzbehörde und die Will und Liselott Masgeik-Stiftung eine Planung für elf Tümpelanlagen zu erstellen.

(von links nach rechts) Roland Kreutz, Forstamtsleiter Neuhäusel; Philipp Schiefelhövel, Naturschutzreferent Masgeik-Stiftung; Uwe Becker und Frank Buchstäber, Kreisverwaltung; Manfred Braun, Naturschutz-Experte; Wolfgang Blecha, Leiter der Umweltabteilung der KV; Jens Gelderblom, Gewässerrenaturierung Astakus. Foto: Privat

Montabaur. Dabei handelt es sich teilweise um die Instandsetzung von völlig verlandeten Flächen, aber auch um die Neuanlage von kleineren stehenden Gewässern. Die Montabaurer Höhe ist arm an stehenden Gewässern und an der diesbezüglich wassergebundenen Fauna. Bergmolch, Grasfrosch, Plattbauchlibelle oder auch Taumelkäfer haben hier nur geringe Bestände.

In Zusammenarbeit mit den Ortsgemeinden, dem Forstamt Neuhäusel, dem fürstlich wiedischen Forstamt und der Oberen und Unteren Wasserbehörde kristallisierten sich elf Standorte als machbar heraus. Mal werden flache, woanders auch tiefere, größere und kleinere Tümpel ausgebaggert. Immer sind es staunasse Bereiche ohne Anschluss an einen Vorfluter, so dass den Gewässern später auch eine Rückhaltefunktion attestiert werden muss.



Die ersten Tümpel sind schon gebaggert und trotz Trockenheit sind erste Pfützen am Boden zu erkennen. Mit den Winterniederschlägen werden die gebaggerten Bereiche volllaufen. „Das ist ein wertvoller Beitrag zur Erhöhung der Artenvielfalt in einem wunderschönen Waldnaturraum wie dem Westerwaldkreis“, stellt Landrat Achim Schwickert fest. Um die Besiedlung zu kontrollieren, wird seitens der Naturschützer eine Zusammenarbeit mit der Universität Koblenz-Landau angestrebt. Im Rahmen einer Bacherlorarbeit könnte im Frühjahr/Frühsommer 2017 die Besiedlung dokumentiert werden.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Gebhardshainer Herbstmarkt wieder Besuchermagnet

Am Samstag, 15. Oktober, luden die Kultur- und Festgemeinschaft, die Ortsgemeinde sowie die Werbegemeinschaft ...

BSW-Ortsstelle Altenkirchen zieht um

Die Stiftung Bahn-Sozialwerk, (BSW) Ortsstelle Altenkirchen, zuständig für drei Landkreise lädt zum Informations-Nachmittag ...

DAK-Gesundheitsreport des Jahres 2015 liegt vor

Die DAK Gesundheit, Regionalstelle Montabaur gibt die ermittelten Zahlen und Daten zum Gesundheitsreport ...

Blick hinter die Klostermauern geworfen

Einen intensiven Blick hinter die Klostermauern bot eine Exkursion des Schulreferates des Evangelischen ...

Ignorante Fahrzeuglenker sorgen für Bauverzögerung

Die Gelbachtalbrücke bei Montabaur wird saniert um ihre Verkehrsfähigkeit zu erhalten. Nun wurde die ...

Else: Beiß´ nicht gleich in jeden Apfel!

Also Else ist stocksauer auf einen Weltkonzern, der seine Niederlassungen in Deutschland hat. Nun ist ...

Werbung