Werbung

Nachricht vom 16.10.2016    

BSW-Ortsstelle Altenkirchen zieht um

Die Stiftung Bahn-Sozialwerk, (BSW) Ortsstelle Altenkirchen, zuständig für drei Landkreise lädt zum Informations-Nachmittag ein. Außerdem ist am Montag, 24. Oktober der letzte Sprechtag im Bahnhof Altenkirchen, die Beratungsstelle zieht um.

Altenkirchen. „Ergeben Diabetes und Schlafstörungen Herzprobleme?“ Über dieses Thema informiert die Stiftung Bahn-Sozialwerk beim nächsten Info-Nachmittag am 9. November, ab 14 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Gieleroth. Außerdem werden die aktuellen Änderungen, der Umzug ins Forum der evangelischen Kirche Altenkirchen und Leistungen der Stiftung Bahn–Sozialwerk erläutert.

Anmeldungen sind erforderlich (wegen Saalbestuhlung, Kaffee und Kuchen...) und werden in der Beratungsstelle Altenkirchen, montags 9 Uhr bis 12 Uhr unter Telefon: 02681-1676 oder bei den Vorstandsmitgliedern entgegengenommen. Auf eine rege Teilnahme freuen sich die Kollegen der BSW-Ortsstelle Altenkirchen/Hachenburg.

Wichtiger Hinweis: Die Beratungsstelle zieht um! Der letzte Sprechtag im Bahnhof ist am Montag, 24. Oktober. Wegen des Umzuges bleibt die Beratungsstelle im Bahnhof am 31. Oktober geschlossen. Ab Montag, 7. November, 9 Uhr bis 12 ist die Beratungsstelle im Forum der ev. Kirche Altenkirchen zu finden. Die neue Rufnummer der Beratungsstelle wird zeitnah bekannt gegeben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


DAK-Gesundheitsreport des Jahres 2015 liegt vor

Die DAK Gesundheit, Regionalstelle Montabaur gibt die ermittelten Zahlen und Daten zum Gesundheitsreport ...

SPD-Kreistagsfraktion trifft den Verein „Wir!“

Im Gespräch mit dem Verein „Wir!“ (Willkommen in Rennerod), der sich seit dem Herbst letzten Jahres in ...

Murphy’s Law in der Westerburger Schlosskirche

Alle, die an gut gemachter Musik Freude haben, können sich auf einen besonderen musikalischen Leckerbissen ...

Gebhardshainer Herbstmarkt wieder Besuchermagnet

Am Samstag, 15. Oktober, luden die Kultur- und Festgemeinschaft, die Ortsgemeinde sowie die Werbegemeinschaft ...

Tümpelanlagen auf Montabaurer Höhe werden gefördert

Eine mehrjährige Vorbereitungszeit ging der momentan laufenden Aktion voraus. Mit vielen Absprachen schafften ...

Blick hinter die Klostermauern geworfen

Einen intensiven Blick hinter die Klostermauern bot eine Exkursion des Schulreferates des Evangelischen ...

Werbung