Werbung

Nachricht vom 16.10.2016    

Murphy’s Law in der Westerburger Schlosskirche

Alle, die an gut gemachter Musik Freude haben, können sich auf einen besonderen musikalischen Leckerbissen freuen. Am Samstag, den 5. November, ist die Band „Murphy’s Law“ in der Westerburger Schlosskirche zu Gast.

Foto: Privat

Westerburg. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Murphy’s Law - das sind Sarah Herzog, geborene Meurer (Gesang), Dieter Meurer (Gitarre, Gesang, Bluesharp), Timm Goldenstein (Bass, Gesang), und Nico Weyland (Schlagzeug). Unter diesem Namen existiert die Band seit 2010.

Murphy’s Law spannt mit drei großen Stimmen, Gitarren und Bluesharp in akustischer und elektrischer Handarbeit einen Bogen vom American Folk bis zur modernen Popballade. Vor allem der perfekte mehrstimmige Gesang und das virtuose Gitarrenspiel, das auch in selbst komponierten instrumentalen Gitarrenstücken ans Ohr dringt, lassen keine Wünsche offen. Das Publikum kann sich auf einen besonderen musikalischen Leckerbissen freuen.

Eintrittskarten für das Konzert in der Schlosskirche kosten 8 Euro. Die Karten sind sowohl über den Vorverkauf im Gemeindebüro (02663 / 8128), als auch an der Abendkasse erhältlich.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Werke von Karl Heinrich Zunn in „Aus Heimat wird Kunst“

Bis zur Ausstellung in "Sims Werkstatt", dem Kunstkabinett der Buchhandlung Lang in Rennerod, waren Original-Werke ...

Neues vom Nachwuchs-Kartfahrer Enrico Förderer

Das junge Kart-Talent Enrico Förderer aus Leuterod beweist auch in seinen letzten Rennen erneut sein ...

Schützen hatten Lust auf Wissen

Sie werden in bester Erinnerung bleiben, die Bundesjungschützentage 2016 in Wissen. Mit einem fulminanten ...

SPD-Kreistagsfraktion trifft den Verein „Wir!“

Im Gespräch mit dem Verein „Wir!“ (Willkommen in Rennerod), der sich seit dem Herbst letzten Jahres in ...

DAK-Gesundheitsreport des Jahres 2015 liegt vor

Die DAK Gesundheit, Regionalstelle Montabaur gibt die ermittelten Zahlen und Daten zum Gesundheitsreport ...

BSW-Ortsstelle Altenkirchen zieht um

Die Stiftung Bahn-Sozialwerk, (BSW) Ortsstelle Altenkirchen, zuständig für drei Landkreise lädt zum Informations-Nachmittag ...

Werbung