Werbung

Nachricht vom 17.10.2016    

Rundwanderung ins Gebhardshainer Land

Leider war Wanderführer Manfred Schäfer erkrankt, so sprang Hans Jürgen Wagner für ihn ein und führte die Rundwanderung ins Gebhardshainer Land. Fünfzehn Wanderfreunde hatten sich eingefunden und genossen das herrliche Wanderwetter.

Foto: Privat

Bad Marienberg. Einmal mehr konnten zwei Gäste zum Mitwandern begrüßt werden und sehr zur Freude der Wanderer war auch Labrador-Mischling Lucky mit von der Partie. Vom Ortsrand Elkenroth führte der Weg gleich hinaus in einen lichten Wald und zur Rosenheimer Lay. Dieser ehemalige Basaltsteinbruch wurde 1985 geflutet und hat sich inzwischen zu einem bemerkenswerten, circa 50 Hektar großen Biotop gewandelt, das zahlreichen seltenen Amphibien, Insekten, Schmetterlingen und Vögeln zur Heimat geworden ist. Gerne verweilten die Wanderer an diesem idyllischen See, bevor sie wieder auf den eigentlichen Rundweg zurückkehrten.

Durch einen schönen Herbstwald wanderte die Gruppe Richtung Dickendorf, dessen Ortsrand bald erreicht war. Von hier ging es ins romantische Elbbachtal. Unterwegs bemerkten einige Wanderer die "Drei dicken Steine" um die sich die Sage von der Hildburg rankt. Stetig bergan führte der Weg immer bachaufwärts zurück nach Elkenroth, wo die Gruppe zum Mittagessen einkehrte.



Vorschau:
Am Sonntag, den 30. Oktober, findet die letzte Wanderung in diesem Jahr unter der Führung von Hans Jürgen Wagner statt. Diese "Wanderung ins Blaue" wird circa 9 Kilometer lang und bequem zu gehen sein. Schön wäre es, wenn möglichst viele der aktiven Wanderfreunde zu dieser Wanderung kämen. Start ist um 9 Uhr an der Tourist-Info in Bad Marienberg. Informationen gibt es bei Ingrid Wagner (02661-983626). Anmeldungen zum Martinsgans-Essen am 12. November ab sofort, ebenfalls bei Ingrid Wagner.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


ADAC ermittelte regionale Fahrrad-Champions

In über 100 Vorentscheiden haben sie sich durchgesetzt, am Wochenende gelang nun die Qualifikation für ...

DRK Ortsverein Westerburg ehrte langjährige Mitglieder

„Die Welt braucht Menschen, die für andere da sind“. Dieses Zitat von Joseph Kardinal Höffner stand im ...

SG Marienhausen II nimmt Tabellenführer die Punkte ab

Die zweite Mannschaft hatte am Samstag, den 15. Oktober erneut einen Tabellenführer zu Gast, diesmal ...

Abschlussübung der Feuerwehren Langenhahn und Hintermühlen

Am Samstag, den 15. Oktober, fand die diesjährige Abschlussübung der Feuerwehren aus Langenhahn und Hintermühlen ...

Altes Handwerk neu belebt

Bei der Handwerkskammer Koblenz ist der erste Meisterkurs für Maßschneider gestartet. Für die Unterrichtsqualität ...

Ringbee-Wettbewerb der Westerwald Bank brachte satte Preisgelder

Für eine Reihe von Vereinen aus der Region hat sich die Teilnahme am Altenkirchener Kreisheimattag gelohnt. ...

Werbung