Werbung

Nachricht vom 17.10.2016    

Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen

Jede Frau shoppt gerne. Egal ob ein neues Event ansteht, man weggehen möchte, oder sich einfach mal wieder richtig zeigen will – Frauen haben einfach nie etwas zum Anziehen im Schrank.

Fotos: Privat

Höhr-Grenzhausen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht eine Lösung dieses großen Problems jeder Frau zu finden. Am Samstag, den 29. Oktober findet in der Aula der Ernst-Barlach Realschule der 14. Höhr-Grenzhäuser Frauensachenflohmarkt für Herbst – und Winterkleidung des Jugend- und Kulturzentrums „Zweite Heimat“ und des AWO Ortsvereins statt.

Allen Schnäppchenjägerinnen und Modeverrückten, die auf der Suche nach etwas Außergewöhnlichem sind, sei dieser Termin wärmstens ans Herz gelegt. Denn der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen bietet all das, wonach Frauen süchtig sind: Vintage, Klamotten, Schuhe, Schmuck, Accessoires, Taschen, Einzelstücke, Liebgehabtes, längst Vergessenes und sogar Fehlkäufe stehen auf dem Programm. In der Zeit von 11 bis 15 Uhr können Frauen jeden Alters Herbst- und Winterkleidung für jeden Look – von Young-Style bis klassisch-elegant in allen Größen (XS – XXL) sowie Schuhe, Taschen und Accessoires zu Schnäppchenpreisen erwerben.



Die Zahl von bisher bereits über 150 vergebenen Startnummern und damit mindestens 4500 Kleidungsstücken, Schuhen, Taschen und Accessoires lässt jedes Frauenherz höher schlagen. Der Countdown läuft – in nur wenigen Wochen können alle interessierten Ladies in Höhr-Grenzhausen beim Shopping – Highlight des Herbstes ihrer Kauflust in vollen Zügen nachgehen. Für alle interessierten Verkäufer gibt es auch noch Startnummern. Informationen unter 02624/7257 oder via E-Mail an info@juz-zweiteheimat.de (Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“) oder 02624 / 7159 (AWO-Ortsverein).


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


„555-er“ zu Gast im Barockschloss Oranienstein

„Wir waren in unserem Leben schon auf Burg Eltz und haben das Schloss Neuschwanstein gesehen, ebenso ...

Aufruf an die Bürgerschaft in Hachenburg

Stadtbürgermeister Karl-Wilhelm Röttig ruft die Bürgerschaft der Stadt Hachenburg auf, am Donnerstag, ...

Industriegebiet-Cup- Erlös ging an Sebastian Stahl-Stiftung

Am Samstag, den 17. September, fand im Waldstadion Sainscheid der siebte Industriegebiet-Cup statt. An ...

SPD besuchte Hachenburger Krankenhaus

Unter dem Vorsitz von Harald Hericks besuchte der SPD Ortsverein das DRK Krankenhaus in Hachenburg. Mit ...

SG Marienhausen II nimmt Tabellenführer die Punkte ab

Die zweite Mannschaft hatte am Samstag, den 15. Oktober erneut einen Tabellenführer zu Gast, diesmal ...

DRK Ortsverein Westerburg ehrte langjährige Mitglieder

„Die Welt braucht Menschen, die für andere da sind“. Dieses Zitat von Joseph Kardinal Höffner stand im ...

Werbung