Werbung

Nachricht vom 20.10.2016    

Sprinter-Fahrer soll sich melden

Ein Feuerwehrfahrzeug im Einsatz beschädigte vermutlich einen Sprinter mit Anhänger im Rahmen einer Einsatzfahrt am Mittwoch, 19. Oktober in der Eschelbacher Straße in Montabaur.

Symbolfoto: WW-Kurier

Montabaur. Am Mittwoch, 19. Oktober, ereignete sich gegen 16.20 Uhr ein Verkehrsunfall in der Eschelbacher Straße. Im Rahmen eines Einsatzes befuhr ein Fahrzeug der Feuerwehr Montabaur die Eschelbacher Straße in Fahrtrichtung Alleestraße.

Nachdem Verkehrsteilnehmer eine Rettungsgasse gebildet hatten, kam es kurz hinter der dort befindlichen Brücke zu einer leichten Kollision zwischen dem Einsatzfahrzeug und mit einem am Fahrbahnrand wartenden Sprinter mit Anhänger. Hierbei soll möglicherweise eine Beschädigung am Anhänger entstanden sein. Auf Grund des Feuerwehreinsatzes konnten jedoch keinerlei Personalien ausgetauscht werden.

In diesem Zusammenhang bittet die Polizei Montabaur darum, dass sich der besagte Fahrzeugführer des Sprinters bei der Polizei meldet unter der Telefonnummer 02602/9226-0 oder per E-Mail (pimontabaur@polizei.rlp.de).


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Junger Fahrer verliert Kontrolle - Drei Verletzte bei Unfall auf der B 42

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagabend auf der B 42 bei Bendorf. Ein 19-jähriger ...

Weitere Artikel


Gegendemonstration in Hachenburg ein voller Erfolg

Über 300 Menschen setzten am Abend des 20. Oktobers ein Zeichen gegen Ausländerfeindlichkeit und nahmen ...

32-Jähriger starb an der Unfallstelle

Zu einem tragischen Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang kam es Freitagnacht auf der Kreisstraße 55 bei ...

Hachenburg erteilte den Rechtsradikalen klare Absage

Eine rechtsradikale Partei, seit langem unter Beobachtung des Verfassungsschutzes, hatte zur Demonstration ...

Einzigartiges Naturschauspiel – Herbstzug der Kraniche

Aktuell ziehen mehrere tausend Kraniche über Rheinland-Pfalz. Allein im Koblenzer Raum wurden in den ...

Zwischen Ghetto und Germanen

Am Freitag, 4. November gibt es Kabarett mit Zündstoff in Hachenburg. Abdelkarim kommt in die Stadthalle ...

Infoveranstaltung „Sorgen Sie vor- Aber richtig!“

Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine des Westerwaldkreises lädt zu ...

Werbung