Werbung

Nachricht vom 21.10.2016    

Betrunken und bewaffnet unterwegs

Ein 34-jähriger Mann, der Polizei Hachenburg bestens bekannt, war am Donnerstag, 20. Oktober betrunken mit einem Mofa ohne Versicherungsschutz unterwegs. Des Weiteren wurden bei einer Durchsuchung ein Revolver und ein Dolch sichergestellt. Nun folgen mehrere Strafanzeigen.

Hachenburg. Am Donnerstag, 20. Oktober, gegen 14.40 Uhr teilten mehrere Verkehrsteilnehmer der Polizei mit, dass in der Gemarkung Hachenburg, Bundesstraße 413, Ecke Koblenzer Straße ein Mofa in sogenannten „Schlangenlinien“ geführt würde und der Fahrzeugführer aufgrund seiner unsicheren Fahrweise vermutlich alkoholisiert sei.

Im Rahmen von sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte der verantwortliche Fahrzeugführer wenig später in der Koblenzer Straße angetroffen und überprüft werden. Hierbei wurde festgestellt, dass der polizeibekannte 34-jährige Mofafahrer unter Alkoholeinwirkung stand und an dem Mofa ein ungültiges blaues Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2015 angebracht war.

Ein durchgeführter Alco-Test ergab 1,14 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Bei einer durchgeführten Durchsuchung konnten weiterhin ein Revolver und ein Dolch aufgefunden und sichergestellt werden. Wegen den festgestellten Verstößen wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Nachwuchskräfte der Kreisverwaltung geehrt

Montabaur. Jana Henrich absolvierte das duale Studium für den Zugang zum dritten Einstiegsamt (ehemaliger gehobener nichttechnischer ...

Demo-Nachlese: Es gab Verletzte in Hachenburg

Hachenburg. Im Bereich Steinweg eskalierte die Situation. Die Teilnehmer des III.Weges wurden dort von geschätzt 70 bis 100 ...

Finale der Westerwälder Reitertage-Tour 2016

Neuwied-Oberbieber. Die Westerwälder-Reitertage –Tour ist ein spezielles Turnier für umliegende Vereine und deren Nachwuchskräfte. ...

Hachenburg erteilte den Rechtsradikalen klare Absage

Hachenburg. Sie wollen Hass und Unfrieden verbreiten, sie wollen keine freie humane Gesellschaft. Die etwa 30 Personen, die ...

32-Jähriger starb an der Unfallstelle

Höhn. Am Freitag, 21. Oktober, gegen 1.10 Uhr kam es in der Gemarkung Höhn-Oellingen zu einem Verkehrsunfall mit tödlichem ...

Gegendemonstration in Hachenburg ein voller Erfolg

Hachenburg. Schon vor der Eröffnung durch Stadtbürgermeister Karl-Wilhelm Röttig fanden sich zahlreiche Teilnehmer am Treffpunkt ...

Werbung