Werbung

Nachricht vom 21.10.2016    

Finale der Westerwälder Reitertage-Tour 2016

Der Reiterverein Neuwied lädt auch dieses Jahr zum Finale der „Westerwälder Reitertage-Tour“ ein, damit jüngste Reiter ihr Können in einem Wettbewerb unter Beweis stellen können.

Foto: Privat

Neuwied-Oberbieber. Die Westerwälder-Reitertage –Tour ist ein spezielles Turnier für umliegende Vereine und deren Nachwuchskräfte. Die Reitvereine Montabaur-Horressen, Bannberscheid, Helferskirchen und Höhr-Grenzhausen sowie der gastgebende Verein „Neuwied“ sind Organisator dieser Tour und tragen in einer Turnier-Saison die Turniere aus. Es werden Wettkämpfe in Dressur- und Springprüfen der Einsteiger (E)- und Anfänger (A)- Klasse geboten. Auch Reiterwettbewerbe (Abteilungsreiten) und Führzügel-Wettbewerbe (Kinder werden auf Ponys an der Hand geführt), gehören zu den Wettbewerben dieser Tour.

Das Besondere am Final-Turnier ist, dass die erreichten Punkte und Siege in den vorherigen Turnieren zusammenaddiert werden und die Sieger der gesamten Tour gekrönt werden. Dies bietet für die jungen Teilnehmer einen besonderen Anreiz und lädt zum aufregenden Mitfiebern ein. Eine feierliche Siegerehrung mit Überreichung von Pokalen bieten einen tollen Abschluss des Turniertages.



Der Reiterverein Neuwied freut sich über zahlreiche Zuschauer, die ein Turniergeschehen miterleben wollen. Für das leibliche Wohl wird durch die vereinsangehörige Gaststätte „ Zur Reithalle“, sowie durch die Vereinsmitglieder bestens gesorgt sein.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Jahresprogramm der „555er“ endet mit „Brezelspaziergang“

Die vielfältigen Aktivitäten der „555er“ im Buchfinkenland für 2016 enden am Mittwoch, den 2. November, ...

"Haus Friede" bekommt eine neue Bestimmung

Die ehemalige Besitzerin vom "Haus Friede", Evelin Weller (rechts im Bild), überreichte diese Woche das ...

Neue Kantorin will Menschen für Kirchenmusik begeistern

Es gibt zurzeit angenehmere Arbeitsplätze als diesen: Für den Fototermin zum Dienstantritt hat sich Eva ...

Demo-Nachlese: Es gab Verletzte in Hachenburg

Nicht friedlich gingen die Demonstrationen in Hachenburg zu Ende. Wie sich am Freitag, 21. Oktober herausstellte ...

Nachwuchskräfte der Kreisverwaltung geehrt

Mit hervorragenden Ausbildungsergebnissen haben Jana Henrich und Lucas Hellmann ihre Ausbildung bei der ...

Betrunken und bewaffnet unterwegs

Ein 34-jähriger Mann, der Polizei Hachenburg bestens bekannt, war am Donnerstag, 20. Oktober betrunken ...

Werbung