Werbung

Nachricht vom 23.10.2016    

„Sorgen Sie vor! – Aber richtig!“

Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine des Westerwaldkreises lädt zu einer Informationsveranstaltung zu den Themen „Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung“ am Dienstag, 8. November um 18 Uhr in die Verbandsgemeindeverwaltung Wallmerod, Gerichtsstraße 1, 56414 Wallmerod ein.

Logo des Westerwaldkreises

Wallmerod. Oft stellt sich die Frage: Wer hilft mir, wenn ich selbst nicht mehr handeln kann, aber lebensnotwendige Entscheidungen getroffen werden müssen?

Immer noch weit verbreitet ist die Meinung, dass unter Eheleuten oder Partnern mit gegenseitiger Kontovollmacht und einem Testament alles Wichtige geregelt sei. Dass dies nicht so ist wird dann spätestens klar, wenn die Einrichtung einer gerichtlichen Betreuung ansteht. Kinder und Ehegatten sind nicht automatisch zur gesetzlichen Vertretung befugt.

Im Einzelfall muss die Zustimmung zu ärztlichen Eingriffen, manchmal sogar zu schwierigen Operationen gegeben werden. Es müssen bei Krankenkassen, privaten Versicherungen und Rentenversicherungsträgern Anträge gestellt und mit Einrichtungen Verträge geschlossen werden und vieles andere mehr.



Der Vortrag informiert über rechtliche Voraussetzungen und Gestaltungsmöglichkeiten der Vorsorgevollmacht und Betreuungs- wie auch Patientenverfügung und richtet sich an alle Interessierten. Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es bei Elke Schäfer-Krüger und Annette Menges-Schmidt von der Betreuungsvereinigung des Caritasverbandes Westerwald Rhein-Lahn e.V., Telefon 02602/ 16 06 36 - E-Mail elke.schaefer-krueger@cv-ww-rl.de oder bei Oliver Holzenthal, Betreuungsbehörde des Westerwaldkreises, Telefon 02602/ 124-346 - oliver.holzenthal@westerwaldkreis.de.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Sitzung des Stadtrates der Stadt Ransbach-Baumbach

Am Montag, dem 24. Oktober, um 18:30 Uhr findet im kleinen Saal der Stadthalle (Haupteingang), Rheinstraße ...

SG Marienhausen schickt Ransbach ohne Punkte heim

Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau spielte am Sonntag, den 23. Oktober zu Hause in Wienau ...

SG Marienhausen II verliert in Haiderbach

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau musste am Sonntag, den 23. Oktober zur SG Haiderbach ...

Einbruchsdiebstähle und Vandalismus an Autos

Die Polizei Montabaur sucht Zeugenhinweise zu Einbruchsdiebstählen, die sich in Dreikirchen, Selters ...

Routinierte Jugendfeuerwehrübung der Verbandsgemeinde Wallmerod

Am Samstag, 22. Oktober stand die alljährliche gemeinsame Übung der Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde ...

Fahrten unter Alkohol und Drogen

Wegen Trunkenheit im Straßenverkehr zog die Polizei Hachenburg einen PKW-Fahrer in Höchstenbach. Ebenfalls ...

Werbung