Werbung

Nachricht vom 23.10.2016    

Sitzung des Stadtrates der Stadt Ransbach-Baumbach

Am Montag, dem 24. Oktober, um 18:30 Uhr findet im kleinen Saal der Stadthalle (Haupteingang), Rheinstraße 103, Ransbach-Baumbach, eine Sitzung des Stadtrates der Stadt Ransbach-Baumbach statt. Tagesordnung wie folgt:

Wappen Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Öffentlicher Teil
1. Nachtragshaushalt 2016
2. Beschluss des Forstwirtschaftsplanes 2017
3. Steuerhebesätze 2017
4. Neufassung der Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen
5. Enderschließung Baugebiet "Grauertseck"
6. Stadtsanierung "Alt Ransbach" - Umfeldgestaltung Ev. Kirche
- Entwurfsplanung für den 1. Bauabschnitt
- Planungsauftrag
7. Bebauungsplan "Fuchshohl 2"
- Frühzeitige Beteiligung der Träger öffentlicher Belange und der Öffentlichkeit
(§§ 3 I und 4 I BauGB)
8. Bebauungsplan "Jahnstraße - ehemalige Vettergelände"
- Satzungsbeschluss
9. Mitteilungen und Anfragen

Nichtöffentlicher Teil
10. Ausbau Bergstraße
- Antrag auf Anrechnung/Entschädigung von Eigenleistungen
11. Grundstücksangelegenheiten
12. Mitteilungen und Anfragen

Öffentlicher Teil
13. Bekanntgabe der Entscheidungen aus dem nicht öffentlichen Teil


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen schickt Ransbach ohne Punkte heim

Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau spielte am Sonntag, den 23. Oktober zu Hause in Wienau ...

SG Marienhausen II verliert in Haiderbach

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau musste am Sonntag, den 23. Oktober zur SG Haiderbach ...

Spiegel abgefahren - Zeugen gesucht

Der Verursacher einer Kollision im Begegnungsverkehr flüchtete nach dem Verkehrsunfall. Die Polizei Montabaur ...

„Sorgen Sie vor! – Aber richtig!“

Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine des Westerwaldkreises lädt zu ...

Einbruchsdiebstähle und Vandalismus an Autos

Die Polizei Montabaur sucht Zeugenhinweise zu Einbruchsdiebstählen, die sich in Dreikirchen, Selters ...

Routinierte Jugendfeuerwehrübung der Verbandsgemeinde Wallmerod

Am Samstag, 22. Oktober stand die alljährliche gemeinsame Übung der Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde ...

Werbung