Werbung

Nachricht vom 26.10.2016    

Gemeinderat Nauort beschloss Baugebiete und Ausbaumaßnahmen

Am 4. Oktober fand im Bürgermeisteramt in Nauort eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Unter Tagesordnungspunkt „Informationen über Angelegenheiten der Ortsgemeinde“ informierte Ortsbürgermeister Frank Herrmann den Rat über aktuelle Geschehnisse innerhalb der Gemeinde.

Nauort. Dies war unter anderem die Fertigstellung der Erschließung und Vermessung des Baugebietes "Ehemaliges Sägewerk". Dort werden in naher Zukunft die ersten Bauplätze verkauft werden. Die noch in diesem Bereich stehenden Glas- und Kleidercontainer werden demnächst entfernt. Je nach Bedarf sollen sie dann später an einem anderen Standort aufgestellt werden. Bis dahin sollten bitte die anderen bekannten Sammelstellen im Ort genutzt werden.

Anschließend stand die Auftragsvergabe für die Planung der notwendigen Ausbaumaßnahme „Klosterstraße“ auf der Tagesordnung. Hier wurde der Planungsauftrag an das Planungsbüro Gerd Hoffmann aus Nauort vergeben. Er wurde auch schon von den Verbandsgemeindewerken mit der Planung zur Erneuerung der Wasser und Kanalleitungen beauftragt. Im Rahmen der Ausbaumaßnahme soll nach Willen des Gemeinderates auch das Thema Verkehrsführung in der Klosterstraße, unter Beteiligung der Anwohner, mit angegangen werden.



Auch der Bebauungsplan „Krummenacker“ (Erweiterung Westerwaldstraße) wurde in der Sitzung durch entsprechende Beschlüsse weiter vorangetrieben.

Durch die extremen Unwetter in der Vergangenheit wurden einige Wirtschaftswege teilweise massiv ausgespült und müssen dringend ausgebessert werden. Der Ortsgemeinderat beschloss die Firma Lahr Tiefbau aus Deesen mit der Sanierung der Wirtschaftswege zu beauftragen

Im Anschluss an die öffentliche Sitzung fand noch eine nichtöffentliche Sitzung statt, in der allerdings keine Beschlüsse gefasst wurden.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Martinsfeiern in Hundsdorf und in Caan

Martinszüge gibt es am Freitag, dem 4. November in Hundsdorf und in Caan am 11. November. Die örtliche ...

Regionale Klimatour geht mit Verlängerung in mehrere Landkreise

Neun Tage CO2-frei unterwegs für Fukushima-Hilfe und Klimagerechtigkeit. 20 Stationen von Neuwied und ...

Feuerwehren probten Ernstfall am Selterser Krankenhaus

„Alarm für Florian Selters – Auslösung der Brandmeldeanlage im Krankenhaus Selters“. Mit dieser Meldung ...

Haupt- und Finanzausschuss der VG Ransbach-Baumbach tagt

Am Donnerstag, dem 3. November, um 18 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses (Nebeneingang), Rheinstraße ...

Einladung zum Dokumentarfilm: Weiblich – Sexy – Rechtsextrem!

Gabi Weber hat die rechtsextremen Umtriebe in Hachenburg und Umgebung und den Gedenktag an die Judenpogrome ...

Landfrauen mischen sich ein

Die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises und der Landfrauenverband Westerwald nahmen den UN-Gedenktag ...

Werbung