Werbung

Nachricht vom 26.10.2016    

Martinsfeiern in Hundsdorf und in Caan

Martinszüge gibt es am Freitag, dem 4. November in Hundsdorf und in Caan am 11. November. Die örtliche Feuerwehr Caan übernimmt das Sammeln von Reisig für das Feuer. Diese Vorbereitungsmaßnahme findet am Samstag, 5. November statt. Der Martinszug zieht erst am 11. November durch Caan.

Symbolfoto WW-Kurier

Hundsdorf/Caan. Am Freitag, 4. November findet der diesjährige Martinszug in Hundsdorf statt. Um 18 Uhr stellen sich die Teilnehmer am Dorfgemeinschaftshaus auf. Etwa um 18.15 geht der Zug mit Ross und St.Martin und dem Musikverein Ransbach-Baumbach durch die Hunostraße über den Fußweg zur Hardthütte. Der Zug wird durch die freiwillige Feuerwehr Hundsdorf abgesichert. Aus Sicherheitsgründen sollen auf dem Weg von den Zugteilnehmern keine offen brennenden Fackeln benutzt werden. An der Hardthütte wird dann das Martinsfeuer entzündet und Brezeln an die teilnehmenden Kinder verteilt. Die Kirmesgesellschaft bewirtet die Zugteilnehmer mit Glühwein, Getränken und Würstchen.

Die freiwillige Feuerwehr Caan hat sich auch in diesem Jahr wieder bereiterklärt, Tannenreisig für das Martinsfeuer zu sammeln. Treffpunkt hierfür ist Samstag, 5. November, 10 Uhr, am Feuerwehrhaus. Helfer sind herzlich willkommen. Der diesjährige Martinszug in Caan findet am Freitag, 11.November statt. Start ist um 18 Uhr an der Ecke Mohrenhähne/Kirchwegsgarten. Zusammen mit dem Musikzug Nauort und Stankt Martin gehen die Zugteilnehmer durch die Waldstraße, Isenburger Straße bis zur Hauptstraße und von dort zum Feuerwehrhaus. Auf dem Veranstaltungsgelände neben dem Feuerwehrhaus/Bauhof wird dann das Feuer entfacht. Die Feuerwehr wird auf dem Vorplatz des Feuerwehrhauses warme und kalte Getränke anbieten und auch die traditionelle Brezel wird hier verteilt. Die Zugsicherung wird von der freiwilligen Feuerwehr Caan übernommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Regionale Klimatour geht mit Verlängerung in mehrere Landkreise

Neun Tage CO2-frei unterwegs für Fukushima-Hilfe und Klimagerechtigkeit. 20 Stationen von Neuwied und ...

Feuerwehren probten Ernstfall am Selterser Krankenhaus

„Alarm für Florian Selters – Auslösung der Brandmeldeanlage im Krankenhaus Selters“. Mit dieser Meldung ...

Wettbewerbsausstellung der Uhrturm-Galerie Dierdorf

Die Ausstellung steht und die Preisträger des Wettbewerbs für Kunstschaffende der Uhrturm-Galerie Dierdorf ...

Gemeinderat Nauort beschloss Baugebiete und Ausbaumaßnahmen

Am 4. Oktober fand im Bürgermeisteramt in Nauort eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Unter Tagesordnungspunkt ...

Haupt- und Finanzausschuss der VG Ransbach-Baumbach tagt

Am Donnerstag, dem 3. November, um 18 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses (Nebeneingang), Rheinstraße ...

Einladung zum Dokumentarfilm: Weiblich – Sexy – Rechtsextrem!

Gabi Weber hat die rechtsextremen Umtriebe in Hachenburg und Umgebung und den Gedenktag an die Judenpogrome ...

Werbung