Werbung

Nachricht vom 27.10.2016    

Frau nach Alleinunfall schwer verletzt in Klinik geflogen

Am Donnerstagnachmittag, den 27. Oktober kam es gegen 14.40 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 306 am Ortseingang von Nauort. Die Fahrerin wurde dabei in ihrem Fahrzeug eingeklemmt, musste von der Feuerwehr befreit werden und wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus geflogen.

Fotos: Winkler-TV

Nauort. Die Fahrerin aus dem Westerwaldkreis, die sich alleine im Fahrzeug befand, befuhr die L 306 aus Richtung Alsbach kommend nach Nauort. Am Ortseingang von Nauort befindet sich ein größerer Fahrbahnteiler. Aus bislang noch unbekannten Gründen hat die Frau diesen Teiler übersehen. Sie kollidierte mit dem Verkehrsschild, ihr Fahrzeug schleuderte links am Verteiler vorbei, erwischte einen auf der Insel stehenden Baum und wurde von dort abgewiesen. Das Fahrzeug kippte über die Seite auf das Dach. Auf dem Dach liegend rutschte der PKW noch etwa 30 Meter weiter, ehe er zum Stillstand kam.

Die Fahrerin wurde in ihrem auf dem Dach liegenden Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. Verschiedene Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach waren vor Ort. Nach Stabilisierung des PKW wurde das Fahrzeug im hinteren Bereich aufgeschnitten und die Fahrerin aus ihrem Fahrzeug gerettet. Ein Notarzt war vor Ort und übernahm die Erstversorgung. Auf Grund der Schwere der Verletzungen musste die Frau mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden.



Die Landesstraße musste für die Rettung und Bergung des Fahrzeuges voll gesperrt werden. Der PKW erlitt Totalschaden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Baumaßnahme „Eitelborner Straße“ verzögert sich

Neuhäusel. Der Termin für die notwendige Vollsperrung der „Eitelborner Straße“ zwischen der „Hauptstraße (K 113)“ und der ...

„Konzert mit Endlich”

Höhr-Grenzhausen. „Endlich“ erzählen mit ihren deutschsprachigen Liedern nicht nur alltägliche Geschichten. Alles in allem: ...

SPD-Kandidat Birr hat große Pläne

Montabaur. Am Donnerstag, den 27. Oktober stellt sich der gebürtige Düsseldorfer der Öffentlichkeit vor und bringt als zentrale ...

Eine Vorschule für Tis-Abalima in Äthiopien

Hachenburg. Die gute Nachricht kam per E-Mail: „Die Schule ist fertig!“ Adressat war die Westerwald Bank, Absender die Stiftung ...

Zukunftswerkstatt 2.0 - „Geben Sie sich so, wie Sie wirklich sind!“

Enspel. Diese Studie mit ihren manchmal erstaunlichen Ergebnissen und Fakten präsentierte die Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...

Frank Schäfer ist neuer DRK-Katastrophenschutzbeauftragter

Montabaur. Zur offiziellen Amtsübergabe hatte der Vorsitzende des DRK-Kreisverbandes, Landrat Achim Schwickert, in die Kreisverwaltung ...

Werbung