Werbung

Nachricht vom 29.10.2016    

„Pasión de Buena Vista“ kommt nach Westerburg

„Pasión de Buena Vista“ kommt nach Westerburg mit einer großen Show um heißblütige kubanische Musik. Eine Reise ins heiße, lebensfrohe Kuba mit mitreißender Musik, temperamentvollen Tänzen und romantischen Liedern ist am Donnerstag, 19. Januar, um 20 Uhr in der Stadthalle Westerburg zu erleben.

Szenenfoto: Veranstalter

Westerburg. Mit „Pasión de Buena Vista“ kommt Lebensfreude auf. Kubanische Musik, das ist mehr als Salsa. Sie bietet ein ganzes Universum verschiedener Rhythmen und Stile. Das ist auf der ganzen Welt einmalig. Die Show, die schon in zahlreichen Ländern und Städten begeistert aufgenommen wurde, bietet nicht nur ein Feuerwerk an Rhythmen und Klängen für das Gehör, sondern auch die Augen werden verwöhnt. Der Glamour, den die vielzähligen aufwendigen Kostüme ausstrahlen, fasziniert. Und die geschmeidigen Tanzbewegungen sind geeignet - besonders bei uns Mitteleuropäern - die Zuschauer ins Staunen zu versetzen.

Vor allem dank Wim Wenders Film „Buena Vista Social Club“ aus dem Jahr 1999, der nach einem Insider-Club in der Zeit vor Castro benannt ist, wurden zahlreiche Europäer mit der kubanischen Musik vertraut. Die sogenannte Son-Musik (Vorläufer des Salsa), Danzón, Bolero oder amerikanisch beeinflusste Blues-Balladen spielen sich in die Herzen der Zuschauer. „Pasión de Buena Vista“ präsentiert die gesamte Palette kubanischer Musik und Tänze. Cha-Cha-Cha, Rumba, Salsa, Mambo – haben ihren Ursprung in Kuba.



Einlass ist ab 19 Uhr. Die Eintrittskarte kostet in der ersten Kategorie 24 Euro, in der zweiten Kategorie 21 Euro, in der dritten Kategorie 18 Euro. Vorverkaufsstellen sind Buchhandlung LOGO-Westerburg, Zigarrenhaus Wengenroth-Westerburg, Buchhandlung Schmitt-Hachenburg, Buchhandlung Mille-Bad Marienberg, Salon Haarzeit-Betzdorf, Tourist-Information Wäller Land am Wiesensee.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


“fräulein schwing” sucht Publikum...

...und zwar am Freitag den 11.11.2016 um 20.00 Uhr in der „Zweiten Heimat“.
Nachdem das 12-köpfige ...

Tradition und Zusammenhalt prägen Horressen auch nach 800 Jahren

Wenn ein kleiner Ort im Westerwald auf eine 800 Jahre andauernde Tradition und Geschichte zurückblicken ...

Lieblingsstücke in Rennerod ausgestellt

Im Übergang zur 800-Jahrfeier von Rennerod im kommenden Jahr präsentiert "Sims Werkstatt", das Kunstkabinett ...

Martins-Allerlei im Kloster der Dernbacher Schwestern

In diesem Jahr findet das alljährliche Martins-Allerlei im Kloster der Dernbacher Schwestern, Katharina-Kasper-Straße ...

Wärmedämmung ökologisch betrachtet

Um Dämmstoffe ökologisch zu bewerten muss der Ressourcen- und Energieaufwand zur Herstellung, die Energieeinsparung ...

Adventsbasar zugunsten der Okanona Kinderhilfe Namibia

Seit über 15 Jahren unterstützt das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters das Hilfsprojekt Okanona ...

Werbung